Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportinspektion; Transport Ohne Pumpe; Krantransport - PFT ZP 3 M Betriebsanleitung

Förderpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZP 3 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Förderpumpe PFT ZP 3 M Übersicht – Bedienung
Transport, Verpackung und Lagerung

21.2 Transportinspektion

21.3 Transport ohne Pumpe

Abb. 20: Transport ohne Pumpe

21.4 Krantransport

1
Abb. 21: Anschlagpunkte
24
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und
Transportschäden prüfen.
Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden, wie folgt vorgehen:
Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem
Lieferschein des Transporteurs vermerken.
Reklamation einleiten.
1. Zum leichteren Transport der Maschine kann die Pumpe
demontiert werden.
2
Zum Transport mit dem Kran, die Maschine an den Anschlagösen
(1) anschlagen. Im Bereich der Bügel (2) mit Rundschlingen
anschlagen.
Folgende Bedingungen beachten:
Kran und Hebezeuge müssen für das Gewicht der Packstücke
ausgelegt sein.
Der Bediener muss zum Bedienen des Kranes berechtigt sein.
Anschlagen:
Haken entsprechend an beiden Kranhaken anschlagen.
Sicherstellen, dass das Packstück gerade hängt, gegebenenfalls
außermittigen Schwerpunkt beachten.
Beim Krantransport lose Teile entfernen.
HINWEIS!
Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der
geltenden Reklamationsfristen geltend gemacht
werden.
2018-05-22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis