Mischpumpe schaltschrank g 4 prima teil 2 eg konformitätserklärung übersicht – bedienung – ersatzteillisten (72 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für PFT ZP 3 XL
Seite 1
Artikelnummer der Stückliste-Maschine: 00417824 ZP 3 XL mit Kompressor und Getriebemotor 254U/min RAL2004 Artikelnummer der Stückliste-Maschine: 00232678 ZP 3 XL mit 2L6 und LK 250 Artikelnummer der Stückliste-Maschine: 00271774 ZP 3 XL 60Hz RAL2004 Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Prüfung 2 Prüfung 2.1 Prüfung durch Maschinenführer Vor Beginn jeder Arbeitsschicht hat der Maschinenführer die Wirksamkeit der Befehls- und Sicherheitseinrichtungen sowie die ordnungsgemäße Anbringung der Schutzeinrichtungen zu prüfen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Allgemeines 3 Allgemeines 3.1 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung gibt wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Gerät. Voraussetzung für sicheres Arbeiten ist die Einhaltung...
4 Wiederkehrende Prüfungen Unter dieser Rubrik, sind Prüfvorschläge unter https://www.pft.net/de/service/downloads/index.php?t=0&p=12&s=0&q= für die jährliche Sachkundigenprüfung nach BGR 183 für die Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V hinterlegt. DOKUMENTEN CENTER Finden Sie mit Hilfe unseres Wählen Sie Ihre bevorzugte...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Betriebsarten Wahlschalter Rüttler 15 Betriebsarten Wahlschalter Rüttler Der Rüttler kann in drei Betriebsarten betrieben werden: Wahlschalter Stellung „0“: Der Rüttler ist ausgeschaltet. Wahlschalter Stellung links: Der Rüttler läuft im Dauerbetrieb, solange der Wahlschalter...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Bestimmungsgemäße Verwendung Luftkompressor 16.2 Sicherheitseinrichtungen Luftkompressor WARNUNG! Lebensgefahr durch nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen! Sicherheitseinrichtungen sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit Betrieb. Auch wenn durch Sicherheitseinrichtungen Arbeitsprozesse umständlicher...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Beschreibung 17.2 Funktionsbeschreibung ZP 3 XL / ZP 3 XL V Die Förderpumpen von PFT sind für die Verarbeitung von allen pumpfähigen Werktrockenmörteln auf Kalk-/Zementbasis sowie für Nassprodukte, pastöse Massen und flüssige Medien geeignet.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Mörteldruckmanometer 18 Mörteldruckmanometer Achtung! Die Verwendung eines Mörteldruckmanometers ist aus sicherheitstechnischen Gründen zu empfehlen. PFT-Mörteldruckmanometer Einige Vorteile des Mörteldruckmanometers: Genaue Einregulierung der richtigen Mörtelkonsistenz.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung Schwebende Lasten WARNUNG! Lebensgefahr durch schwebende Lasten! Beim Heben von Lasten besteht Lebensgefahr durch herabfallende oder unkontrolliert schwenkende Teile.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Transport, Verpackung und Lagerung 20.3 Transport Zum Transport mit dem Kran, die Maschine an den vier gekennzeichneten Anschlagösen (1) anschlagen. Folgende Bedingungen beachten: ...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Verpackung 1. Vor dem Transport folgende Schritte durchführen: 2. Zuerst Hauptstromkabel ziehen. 3. Alle anderen Kabelverbindungen lösen. 4. Transport beginnen. 5. Bei Krantransport lose Teile entfernen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Sicherheitseinrichtung / Endschalter 23 Sicherheitseinrichtung / Endschalter Endschalter am Materialbehälter. HINWEIS! Am Schutzgitter (2) der ZP 3 ist ein Endschalter (1) angebracht, der die Maschine sofort abschaltet, sobald das Schutzgitter (2) geöffnet wird.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Mörteldruckmanometer 24.2 Schaltschrank vorbereiten 1. Maschine an das Drehstromnetz 400V (1) anschließen. GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Die Anschlussleitung muss korrekt abgesichert sein: Die Maschine nur an Stromquelle mit zulässigen FI-...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Mörtel auftragen 32 Mörtel auftragen GEFAHR! Verletzungsgefahr durch austretenden Mörtel! Austretender Mörtel kann zu Verletzungen an Augen und Gesicht führen. Niemals in das Spritzgerät schauen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Mörtel mit Spritzgerät auftragen 1. Zur kurzzeitigen Unterbrechung der Arbeit, Lufthahn (1) schließen. 2. Die Maschine stoppt. 3. Durch öffnen des Lufthahnes (1) läuft die Maschine wieder an.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Fernbedienung 35 Fernbedienung 35.1 Arbeiten mit der Fernbedienung 1. Blindstecker (1) vom Schaltschrank abziehen. 2. Fernbedienung anstelle des Blindsteckers aufstecken. 3. Über die Fernbedienung kann die ZP 3 ein- bzw. abgeschaltet werden.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Maßnahmen bei Stromausfall 7. Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige Nach den Rettungsmaßnahmen Behörden informieren. 8. Fachpersonal mit der Störungsbeseitigung beauftragen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Maßnahmen bei Stromausfall 37.2 Mörteldruck ablassen GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen von Maschinenteilen können diese unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener verletzen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung 38 Arbeiten zur Störungsbehebung 38.1 Verhalten bei Störungen Grundsätzlich gilt: Verhalten bei Störungen 1. Bei Störungen, die eine unmittelbare Gefahr für Personen oder Sachwerte darstellen, sofort die Not-Stopp-Funktion ausführen.
Seite 40
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Arbeiten zur Störungsbehebung Personal Die hier beschriebenen Arbeiten zur Störungsbeseitigung können soweit nicht anders gekennzeichnet durch den Bediener ausgeführt werden. Einige Arbeiten dürfen nur von speziell ausgebildetem...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Beseitigen von Schlauchverstopfern 39.2 Ursachen hierfür können sein: Stark verschlissene Materialschläuche, Schlecht geschmierte Materialschläuche, Restwasser im Mörtelschlauch, Zusetzen des Druckflansches, Starke Verjüngung an den Kupplungen, Knick im Mörtelschlauch,...
Seite 43
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Beseitigen von Schlauchverstopfern 40.1 Drehrichtung des Pumpenmotors ändern bei Schlauchverstopfern 1. Luftkompressor am roten Schalter ausschalten. 2. Der Hauptwendeschalter (1) wird in Nullstellung durch Schieben des Wahlblättchens...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Beseitigen von Schlauchverstopfern 40.3 Kupplungsverbindungen lösen HINWEIS! Mörtelschläuche sofort reinigen. 1. Kupplungsverbindungen mit reißfester Folie abdecken. 2. Nockenhebel (1) und Schlauchverbindungen lösen. 3. Verstopfung durch Klopfen oder Schütteln an der Stelle des Stopfers lösen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Arbeitsende / Maschine reinigen HINWEIS! Zusammengebaute Pumpe (Rotor in Stator) nur wenige Tage lagern, da sich Rotor und Stator bei längerer Lagerung unlöslich miteinander verbinden können.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Arbeitsende / Maschine reinigen 41.2 Pumpe kurz rückwärts laufen lassen 1. Der Hauptwendeschalter (1) wird in Nullstellung durch Schieben des Wahlblättchens nach links in einer Voreinstellung arretiert und damit die Drehrichtung gewählt.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten ZP 3 reinigen 42 ZP 3 reinigen VORSICHT! Wasser kann in empfindliche Maschinenteile eindringen! Vor dem Reinigen der Maschine alle Öffnungen abdecken,...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten ZP 3 reinigen 42.3 Mörtelschlauch reinigen HINWEIS! Materialreste, sich Inneren Mörtelschlauches absetzen, können Schäden verursachen, sich immer weiter aufbauen und den Querschnitt verengen. Saubere Mörtelschläuche sind deshalb unerlässlich, um beim nächsten...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Pumpe reinigen 43 Pumpe reinigen 43.1 Pumpe abnehmen Muttern (1) an beiden Seiten vom Druckflansch lösen. GEFAHR! Überdruck auf der Maschine! Beim Öffnen von Maschinenteilen können diese unkontrolliert schnell aufspringen und den Bediener verletzen.
Seite 51
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung ZP 3 XL / V Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann schweren Personen- oder Sachschäden führen. Beginn Arbeiten für...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Wartung ZP 3 XL / V An allen Schmierstellen, die von Hand mit Schmierstoff versorgt werden, das austretende, verbrauchte oder überschüssige Fett entfernen und nach den gültigen örtlichen Bestimmungen...
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Demontage 45.7 Maßnahmen nach erfolgter Wartung 1. Nach Beendigung Wartungsarbeiten ersten Einschalten die folgenden Schritte durchführen: 2. Alle zuvor gelösten Schraubenverbindungen auf festen Sitz überprüfen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Demontage Elektrische Anlage GEFAHR! Lebensgefahr durch elektrischen Strom! Bei Kontakt mit stromführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bauteile können unkontrollierte Bewegungen ausführen und zu schwersten Verletzungen führen.
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Schaltplan 2022-02-24...
Seite 78
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Schaltplan 48.2 Schaltplan für Schaltschrank 00280652 2022-02-24...
Seite 79
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Schaltplan 2022-02-24...
Seite 80
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Index 49 Index Abdichteinheit abschmieren ....... 53 Entsorgung ............55 Allgemeine Angaben .......... 10 Ersatzteilzeichnung, Ersatzteilliste..... 56 Allgemeines ............8 Estrich oder Mauermörtel pumpen..... 36 Allgemeines Aufstellen des Luftkompressors ..
Seite 81
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Index Maßnahmen nach erfolgter Wartung ....54 Schaltplan für Schaltschrank 00098601 .....76 Materialbehälter leer ........... 49 Schaltplan für Schaltschrank 00280652 .....78 Mörtel auftragen ..........33 Schaltschrank Artikelnummer 00098601 ....70...
Seite 82
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten Vorbereitung ............27 Wiederkehrende Prüfungen ......... 9 Vorschädigung des Mörtelschlauches ....42 ZP 3 ausschalten ..........45 Vorteile auf einen Blick ........20 ZP 3 einschalten ..........
Seite 83
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten 2022-02-24...
Seite 84
PFT Förderpumpe ZP 3 XL / ZP 3 XL V Teil 2 Übersicht – Bedienung - Ersatzteillisten PFT – ALWAYS AT YOUR SITE Knauf PFT GmbH & Co. KG Postfach 60 97343 Iphofen Einersheimer Straße 53 97346 Iphofen Deutschland Telefon +49 9323 31-760...