Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Der Druckluftreinheit - ifm MVQ201 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MVQ201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

erhaften Undichtigkeiten oder irreparablen Beschädigungen der pneumatischen
Bauelemente und zu Fehlfunktionen führen. Druckspitzen über dem erlaubten
Betriebsdruck sind durch technisch anerkannte Maßnahmen zu verhindern. Nicht
nur der Druck, sondern auch die Reinheit der Druckluft bestimmt die Lebensdauer
der Steuerventile und sorgt für einen sicheren Betrieb. Für eine lange Lebensdau-
er müssen bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Dazu muss stets einwand-
freie Druckluft weitgehenst ohne chemische Verunreinigungen verwendet werden.
Als Grundlage hierzu dient die ISO 8573-Teil 1: 2001.
DE

5.3 Spezifikation der Druckluftreinheit

Die Reinheit der Luft wird nach ISO 8573-1:2001 in drei Klassen unterteilt:
• Die Reinheitsklasse der festen Verunreinigungen
• Die Reinheitsklasse für den Feuchtigkeitsgehalt
• Die Reinheitsklasse für den Gesamtölgehalt
Das mitgelieferte Steuerventil ist für geölte oder ungeölte Druckluft der Reinheits-
klassen 7-4-4 geeignet.
5.3.1 Anwendungshinweis
Die genannte Spezifikation ist eine Mindestanforderung, d. h. die Produkte können
noch haltbarer sein.
Dies erreichen Sie durch eine geringere Teilchenkonzentration und Feuchtigkeit
sowie bei einer sehr geringen bis gar keiner Zugabe von Öl.
Das Steuerventil hat eine Initialschmierung, daher ist ein Einsatz mit geölter
Druckluft nicht erforderlich. Wenn geölte Luft verwendet wird, wird die Initial-
schmierung entfernt und das Steuerventil muss immer mit geölter Luft betrieben
werden.
Manche Anwendungen, z.B. Verpackungsmaschinen, Lebensmittelbereich usw.
stellen weit größere Anforderungen an die Druckluftaufbereitung. Beachten Sie die
bestehenden Vorschriften.
Wir empfehlen, die Druckluft so nah wie möglich vor dem Steuerventil zu filtern.
Nur so können Verunreinigungen, z. B. Rost aus Stahlrohrleitungen, wirksam fern
gehalten werden.
Ein Mischen von synthetischen Ölen mit mineralischen Ölen kann zum Ausfall von
beweglichen Teilen durch Kleben oder Klumpenbildung führen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis