Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

B. Braun Perfusor Space Serviceanleitung Seite 34

Automated infusion systems
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Perfusor Space:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.1
2
Gerätediagnose / Kalibrierung
GS
Tätigkeit
19
Spritze 30 ml einlegen.
20
21
Spritze 2 ml einlegen.
22
Spritzenbügel öffnen und Spritze entnehmen.
23
24
Spritzenbügel schließen.
25
Durchmesserlehre 9,0 mm einlegen.
26
Durchmesserlehre 15,7mm einlegen.
27
Durchmesserlehre 23,4 mm einlegen.
28
Durchmesserlehre 32,0 mm einlegen.
29
30
Spritze 2 ml einlegen.
31
Taste „>" betätigen.
32
Spritze auswählen.
33
Alle Tasten an der Bedieneinheit bei einem Funkti-
onstest (Infusion durchführen) prüfen.
34
Spritzenbügel während der laufenden Infusion öff-
nen.
35
Spritzenbügel schließen und Infusion fortführen.
36
Infusion stoppen.
37
Spritzenbügel öffnen.
38
Mit „Ja" bestätigen.
39
Spritze entnehmen.
Tabelle 2 - 5 Geräteprüfung (Abschnitt 2 von 6)
2 - 10
Funktion
Spritzenkolben wird mit dem Messer des Spritzen-
bügels fixiert.
Im LC-Display erscheint in der Zeile „Brake: stopped
by current".
Im LC-Display erscheint in der Zeile „Brake: stopped
by holder".
Im LC-Display erscheint in der Zeile „Brake: stopped
by light barrier".
Bei FuP erscheint der Wert 35.4 im LC-Display. Der
angezeigte Wert bei FuP darf eine maximale Tole-
ranz von ± 0.04 aufweisen.
Der Wert bei FuP wechselt zu 7.0 ± 0.4.
Der Wert bei FuP wechselt zu 9.0 ± 0.4.
Der Wert bei FuP wechselt zu 15.7 ± 0.4.
Der Wert bei FuP wechselt zu 23.4 ± 0.4.
Der Wert bei FuP wechselt zu 32.0 ± 0.4
Die Summe der Toleranzen der
nicht größer als 1.0 betragen.
Spritzenauswahl erscheint im Display.
Antriebskopf fährt bis an den Spritzenkolben, die
Krallen im Antriebskopf schließen und im Display
erscheint „Spritze wir gefasst / Bitte warten".
Bei allen Tastenbetätigungen erfolgt die gewünsch-
te Reaktion.
Die rote LED an der Bedieneinheit blinkt und die rote
LED des Servicesteckers SP leuchtet. Im LC-Display
erscheint „Alarm / Spritzenbügel".
Im Display erscheint „Spritzenwechsel / Wechsel
einleiten? Ja / Nein"
Die Krallen im Antriebskopf öffnen und der An-
triebskopf fährt in die ausgefahrene Endposition.
Wenn ja
GS 20
GS 21
GS 22
GS 23
GS 24
GS 25
GS 26
GS 27
GS 28
GS 29
GS 23
bis
GS 28
darf
GS 30
GS 31
GS 32
GS 33
GS 34
GS 35
GS 36
GS 37
GS 38
GS 39
GS 40
Perfusor® Space, 1.1 d
Wenn
nein
FS 21
FS 21
FS 21
FS 21
KS 1
KS 1
KS 1
KS 1
KS 1
KS 1
KS 1
FS 26
FS 29
FS 31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis