Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingeben Einer Zellkonstante; Kalibriererinnerung - Mettler Toledo Seven2Go Bedienungsanleitung

Pro-leitfähigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Seven2Go:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Drücken Sie , um das Kalibriermenü zu verlassen.
10 Halten Sie
6.1.3   Eingeben einer Zellkonstante
Wenn die Zellkonstante der verwendeten Leitfähigkeitszelle genau bekannt ist, kann diese direkt in das Messge­
rät eingegeben werden. Sie können eine Zellkonstante zwischen 1,00000e-6 cm
spricht 0,000001 cm
on für die manuelle Eingabe der Zellkonstante einstellen. Die Zellkonstante selbst wird während der normalen
Kalibrierung und nicht durch Messen eines Kalibrierstandards eingegeben. Das Speichern der Zellkonstante er­
folgt pro Sensor-ID.
1 Drücken Sie , um das Setup-Menü aufzurufen.
2 Wählen Sie Leitfähigkeit > Kalibriereinstellung > Kalibrierstandard > Zellkonstante eing. und drücken
Sie Read.
3 Drücken Sie , um das Kalibriermenü zu verlassen.
4 Halten Sie
5 Drücken Sie Cal.
6 Geben Sie die Zellkonstante ziffernweise ein. Erhöhen oder reduzieren Sie die einzelnen Werte mit den T-
Pad-Tasten und drücken Sie zum Bestätigen Read.
Die eingegebene Zellkonstante wird auf dem Bildschirm angezeigt.
6.1.4   Kalibriererinnerung
Wenn die Kalibriererinnerung aktiviert ist, wird der Benutzer nach Ablauf eines benutzerdefinierten Zeitraums
(maximal 9999 Stunden) aufgefordert, erneut eine Kalibrierung durchzuführen.
1 Drücken Sie , um das Setup-Menü aufzurufen.
2 Wählen Sie DO > Kalibriereinstellung > Kalibrierstandard > Kalibriererinnerung.
3 Wählen Sie mit den Tasten
4 Drücken Sie zum Bestätigen Read.
Es wird ein weiterer Bildschirm für die Eingabe des Zeitintervalls angezeigt.
5 Geben Sie mit den T-Pad-Tasten das Zeitintervall ein und drücken Sie Read, um dieses zu speichern.
Es wird ein weiterer Bildschirm angezeigt, in dem Sie das Ablaufdatum der Kalibrierung auswählen kön­
nen. Wählen Sie, ab wann der Sensor für weitere Messungen gesperrt werden soll, nachdem das einge­
gebene Intervall abgelaufen ist.
Sofort:
Das Messgerät wird nach Ablauf des festgelegten Zeitintervalls sofort für Messungen gesperrt.
Ablauf: Erinn. + 1 h:
Das Messgerät wird eine Stunde nach Ablauf des festgelegten Zeitintervalls für Messungen gesperrt.
Ablauf: Erinn. + 2 h:
Das Messgerät wird zwei Stunden nach Ablauf des festgelegten Zeitintervalls für Messungen gesperrt.
Messung fortsetzen:
Der Benutzer kann nach Ablauf des festgelegten Zeitintervalls weiterhin Messungen durchführen.
6 Drücken Sie zum Bestätigen Read.
7 Drücken Sie .
8 Halten Sie
32
Leitfähigkeitseinstellungen
gedrückt, um das Setup-Menü zu verlassen.
-1
-1
und 200 cm
) eingeben. In den Kalibriereinstellungen können Sie nur die Kalibrieropti­
gedrückt, um das Setup-Menü zu verlassen.
und
die Einstellung Ein oder Aus.
gedrückt, um das Setup-Menü zu verlassen.
-1
-1
und 2,00000e+2 cm
(ent­

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis