Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Von Mp3/Wma/Aac-Tag-Titeln - Clarion VZ509E Benutzerhandbuch & Installationshandbuch

Dvd-multimedia-station mit 7-zoll-touchscreen-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen von MP3/WMA/AAC-Tag-
Titeln
Tag-Informationen (z. B. Titelname, Interpret und
Albumtitel) können bei MP3/WMA/AAC-Dateien
mit Tag-Informationen angezeigt werden.
Dieses System unterstützt ID3 TAG Version 1.x/
2.x und WMA-TAG.
Hinweis:
• Bei Eingabe von Tag-Informationen mit
Buchstaben in 2-Byte-Schriftarten kann es
vorkommen, dass die Zeichen nicht
ordnungsgemäß auf der Anzeige abgebildet
werden.
• Das Tag-Format der ID3-Version 2.x wird nicht
vollständig unterstützt. Dieses System kann
Informationen von bis zu 60 Bytes anzeigen.
Übrige Informationen werden ignoriert.
• Albumtitel von WMA-TAG werden möglicherweise
nicht korrekt angezeigt.
Hinweise zu den MP3/WMA/AAC-
Dateien
●Allgemeine Hinweise
• Dateien mit anderen Formaten als dem MP3/
WMA/AAC-Format können nicht
wiedergegeben werden. Außerdem werden
einige Dateien aufgrund der
Verschlüsselungseinstellungen
möglicherweise nicht wiedergegeben. Wenn
eine Datei nicht wiedergegeben werden kann,
wird stattdessen die nächste Datei
wiedergegeben.
• Je nach Art der beim Verschlüsseln
verwendeten Verschlüsselungssoftware
entsteht u. U. Rauschen.
• Sie können bei der Verschlüsselung das VBR-
Format (Variable Bit Rate) verwenden. In
diesem Fall unterscheidet sich die angezeigte
Wiedergabezeit möglicherweise leicht von der
tatsächlichen Wiedergabezeit.
• Dateien, bei denen die DRM-Funktion (Digitale
Rechteverwaltung) festgelegt ist, können nicht
wiedergegeben werden.
●Für MP3-Dateien
• Einstellen der Abtastfrequenz:
• MPEG1 Layer3: 32, 44,1 oder 48 kHz
• MPEG2 Layer3: 16, 22,05 oder 24 kHz
• MPEG2.5 Layer3: 8, 11,025 oder 12 kHz
• Einstellen der Bitrate:
• MPEG1 Layer3: 32 bis 320 Kbit/s (VBR)
• MPEG2 Layer3: 8 bis 160 Kbit/s (VBR)
• MPEG2.5 Layer3: 8 bis 160 Kbit/s (VBR)
• Ergänzen Sie die Dateierweiterung „.MP3"
oder „.mp3" mit Single-Byte-Zeichen.
166
VZ509E
●Für WMA-Dateien
• Legen Sie die Abtastfrequenz auf Werte
zwischen 22,05 und 44,1 kHz fest.
• Legen Sie die Bitrate auf 48, 64, 80, 96, 128,
160 oder 192 Kbit/s fest.
• Ergänzen Sie die Dateierweiterung „.WMA"
oder „.wma" mit Single-Byte-Zeichen.
●Für AAC-Dateien
• Das System unterstützt nur die von iTunes
codierten MPEG4-Audiodateien.
• Legen Sie die Abtastfrequenz auf 44,1 oder 48
kHz fest.
• Legen Sie die Bitrate auf Werte zwischen
16 und 320 Kbit/s (VBR) fest.
• Ergänzen Sie die Dateierweiterung „.M4A"
oder „.m4a" mit Single-Byte-Zeichen.
Hinweise zur Vorbereitung einer
Disc
Hinweis:
• Details zur unten genannten DivX-Datei, siehe
„DivX-Betrieb" (Seite 168).
●Logisches Format (Dateiensystem)
Die folgenden Schreibformate stehen beim
Schreiben von MP3/WMA/AAC/DivX-Dateien auf
eine Disc zur Verfügung:
• Für CD-R/RW: ISO9660 Level 1/Level 2,
Romeo, Joliet oder Apple ISO (ohne das
Erweiterungsformat)
• Für DVD±R/RW: UDF (Universal Disk Format)
●Ordnerstruktur
• Die Ordnerstruktur darf bis zu acht
Hierarchieebenen umfassen. Andernfalls ist
die Wiedergabe nicht möglich.
• Sie können MP3-, WMA- und AAC-Dateien
gemeinsam auf einer Disc oder in einem
Ordner speichern.
• Sie können die MP3/WMA/AAC- und DivX-
Dateien auch gemeinsam auf einer Disc oder
in einem Ordner speichern. In solch einem Fall
können Sie wählen, ob die Disc als MP3/WMA/
AAC-Disc oder als DivX-Disc eingestuft
werden soll. Siehe „Festlegen der Wiedergabe
von Discs mit DivX-Dateien" (Seite 168).
●Anzahl der Dateien oder Ordner
• Die maximal zulässige Anzahl von Ordnern
beträgt 255 (einschließlich Stammverzeichnis).
• Die maximal zulässige Anzahl von Dateien in
einem Ordner beträgt 255.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis