Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

7inVRX578RUSB UserManual
INHALTSVERZEICHNIS
1. BESCHREIBUNG
1-1 Merkmale
1-2 Erweiterungssystem
2. VORSICHTSMAßNAHMEN
3. REGLER
3-1 Tastenfunktionen
3-2 Fernbedienung
4. TASTEN-UND TOUCHKEYBEDIENUNG
4-1 Bedienungsanleitung
4-1-1 Einschaltmodus
4-1-2 Radio-Modus
4-1-3 DVD-Modus
4-1-4 Audio-Modus
4-1-5 Einstellungsmodus : im Radio-, iPod-, USB-Modus
4-1-6 Einstellungsmodus : im AUX-, DVD-Modus
5. VORSICHTSMAßNAHMEN
5-1 LCD-Display/Allgemeines
5-2 Reinigung
6. DVD-VIDEO SYSTEM
6-1 DVD-Video Eigenschaften
6-2 Discs
6-2-1 Abspielbare Discs
6-2-2 CD-Extra-Disc
6-2-3 CD-R/CD-RW-Disc (MP3, WMA)
6-2-4 DVD±R/RW Disc
6-2-5 Nicht abspielbare Disc-Formate
6-2-6 MP3/WMA-Wiedergabe
6-2-7 DivX-Wiedergabe
6-2-8 Regionalcode
6-3 Zu Warenzeichen
135
7. BEDIENUNG
7-1 DCP (das abnehmbare Bedienteil)
7-2 Grundbetrieb
7-2-1 Ein- und Ausschalten
137
7-2-2 Einstellung der Betriebsart
137
7-2-3 Bedienung von LCD-Display
138
7-2-4 Audio-Betrieb
139
7-2-5 ADJUST-Betrieb
7-2-6 2-ZONE-Funktion
143
7-3 Radio
143
7-4 RDS
144
7-4-1 Merkmale
147
7-4-2 RDS-Menü
147
7-5 DVD-Video-Player
147
7-5-1 Bildschirmanzeigengröße
148
7-5-2 Ländercode
149
7-5-3 Altersfreigabestufe
150
7-5-4 Einlegen einer Disc
151
7-5-5 Einstellung des DVD-Video
153
7-6 Übrige Funktionen
154
7-6-1 CDDA
154
7-6-2 MP3 und WMA
154
8. VERWENDUNG VON PERIPHERIEGERÄTEN
155
8-1 Einstellung des iPod
155
8-2 Einstellung des USB
156
9. PROBLEMBEHEBUNG
156
10. TECHNISCHE DATEN
156
156
11. EINBAU UND ANSCHLÜSSE
156
11-1 Vorsicht
156
11-2 Einbau des Hauptgeräts (Universal-Montagerahmen)
156
11-3 Ausbau des Hauptgeräts
157
11-4 Einbau des Hauptgeräts (Festeinbau)
157
11-5 Vorsichtsmaßnahmen für Verdrahtung
157
11-6 Elektrische Verbindung
158
158
158
158
159
159
160
164
167
169
171
171
171
175
175
176
177
177
178
181
181
181
184
184
186
188
189
191
191
193
194
195
196
197
136

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Clarion VRX578RUSB

  • Seite 1 7inVRX578RUSB UserManual INHALTSVERZEICHNIS 7. BEDIENUNG 7-1 DCP (das abnehmbare Bedienteil) 7-2 Grundbetrieb 7-2-1 Ein- und Ausschalten 1. BESCHREIBUNG 7-2-2 Einstellung der Betriebsart 1-1 Merkmale 7-2-3 Bedienung von LCD-Display 1-2 Erweiterungssystem 7-2-4 Audio-Betrieb 2. VORSICHTSMAßNAHMEN 7-2-5 ADJUST-Betrieb 7-2-6 2-ZONE-Funktion 3. REGLER 7-3 Radio 3-1 Tastenfunktionen 7-4 RDS...
  • Seite 2: Erweiterungs System

    1. BESCHREIBUNG 1-2 Erweiterungs system *Das Bild zeigt das Hauptgerät mit geöffnetem LCD-Display. 1-1 Merkmale ƒUVoll motorisierter 7-Zoll-Breitbild-LCD-Monitor ƒUTouchpanel-Steuerung ƒUDVD Video-, CD-, MP3-, WMA- und DivX-kompatibel ƒU6(+2-)-Kanal(2-Zone)-RCA-Ausgang ƒU50 Watt x 4 Kanal integriert ƒUCD-R-, CD-RW-, DVD±R- und DVD±RW-kompatibel ƒU2-ZONE-Steuerung ƒUUSB-Speicher-Wiedergabe (MP3, WMA, AAC) -Steuerung ®...
  • Seite 3: Vorsichtsmaßnahmen

    2. VORSICHTSMAßNAHMEN INFORMATIONEN FÜR BENUTZER: Warnung ÄNDERUNGEN ODER MODIFIKATIONEN, DIE NICHT VOM HERSTELLER DIESES PRODUKTS GENEHMIGT WURDEN, FÜHREN ZU EINEM VERALL DER GARANTIE. Für Ihre Sicherheit sollte der Fahrer nicht während der Fahrt DVD-Filme/TV/Videos ansehen oder die Regler bedienen. Beachten Sie bitte, dass es in einigen Ländern gesetzlich verboten ist, während der Fahrt DVD-Filme/TV/Videos anzusehen oder DVD-, TV-, Videogeräte zu bedienen.
  • Seite 4 Handhabung der Discs Vorsicht ƒ ƒ U U Handhabung Mit geöffnetem Display kann der Disc-Einführschlitz dem Fahrer nicht zu erkennen sein, - Die Ränder neuer Discs sind oft etwas uneben. Wenn solche Discs verwendet werden, Für Ihre Sicherheit führen Sie die Disc mit eingefahrenem Display in den Disc- könnte der Spieler nicht funktionieren oder Stellen überspringen.
  • Seite 5 3-2 Fernbedienung 3. REGLER ƒU Fernbedienung (39 Tasten) BAND BAND SCAN 0 ~ 9 SCAN P.TIME P.TIME SEARCH MODE SEARCH MODE SETUP MENU SETUP MENU ¤ ¤Ł ¡ ª ¢ ‚ ¢ ” ¡ ENTER ENTER TOP MENU TOP MENU ¤Ø...
  • Seite 6 (Wenn die PBC-Funktion aktiviert ist, können die Video-Dateien mit hoher Auflösung ƒUEinlegen der Batterien dargestellt werden) ¤ Den Rückdeckel öffnen und die mit der Fernbedienung mitgelieferten AAA (SUM-4, IEC ¤ [0-9] : Zur Eingabe der Festsender-Nummer auf dem Display der Liste von eingespeicherten LR03/1.5V) Batterien entsprechend der Abbildungsrichtung und den Rückdeckel schließen.
  • Seite 7: Tasten-Und Touch Key Bedienung

    4. TASTEN-UND TOUCH KEY 4-1-2 Radio-Modus BEDIENUNG SOURCE 4-1 Bedienungsanleitung 4-1-1 Einschaltmodus ENGINE ON [TUNER] SOURCE “gedrückt halten” BAND Letzte Modusanzeige...
  • Seite 8: Audio-Modus

    4-1-3 DVD-Modus 4-1-4 Audio-Modus SOURCE SOUND [DVD] CUSTOM CONTROL CUSTOM DETAIL 10KEY BACK...
  • Seite 9 [ADJUST] BAL/FAD GENERAL OTHERS [ADJUST] 4-1-5 Einstellungsmodus : im Radio-, iPod-, USB-Modus BACK...
  • Seite 10 4-1-6 Einstellungsmodus : im AUX-, DVD-Modus 5. VORSICHTSMAßNAHMEN 5-1 LCD-Display/Allgemeines * Für eine längere Lebensdauer sollten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten. ƒU Wenn das Fahrzeug für längere Zeit im Freien geparkt wird, sollte das LCD-Display im Hauptgerät aufbewahrt werden. Das LCD-Display sollte innerhalb eines Temperaturbereichs von 0 bis 60 °C betrieben werden.
  • Seite 11: Dvd-Videosystem

    6. DVD-VIDEOSYSTEM 6-2 Discs DVD-Video ist eine qualitativ hochwertige digitale Videoquelle, die scharfe und klare Bilder liefert. Eine 12-cm-Disc enthält einen Film oder vier Stunden Musik. 6-2-1 Abspielbare Discs 6-1 DVD-Video Eigenschaften Dieser DVD-Spieler kann die folgenden Discs abspielen. Dieses Gerät bietet zusätzlich zu der hohen Bild- und Tonqualität von DVD-Video die folgenden Funktionen.
  • Seite 12: Divx-Wiedergabe

    7. BEDIENUNG 6-2-7 DivX-Wiedergabe Dieses Gerät kann DivX-Formatdateien auf DVD¡ R/RW und CD-R/RW Discs 7-1 DCP (das abnehmbare Bedienteil) 6-2-8 Regionalcode Das Bedienteil kann abgenommen werden, um den Diebstahl zu verhindern. Wenn abgenommen, sollte das abnehmbare Bedienteil (DCP) in seinem Transportgehäuse aufbewahrt werden, um Im DVD-Video-System werden DVD-Spieler und DVD-Discs mit einem Regionalcode nach Beschädigungen vorzubeugen.
  • Seite 13: Bedienung Von Lcd-Display

    (3) Einstellen des LCD-Display-Winkels 7-2-2 Einstellung der Betriebsart ¤ Jede Betätigung der [OPEN]-Taste von länger als eine Sekunde kippt das LCD-Display nach (1) Wenn das LCD-Display geöffnet ist, vorn oder nach hinten. Der Winkel ändert sich in folgender Reihenfolge: ¤ Die [SOURCE]-Taste drücken, um auf den SOURCE-Modus umzuschalten. 110°...
  • Seite 14 (1) Einstellung von Z-ENHANCER *IMPACT – Detaileinstellungen ¤ Die [SOUND]-Taste betätigen. (Diese Taste lässt sich nur bei ausgefahrenem Display betätigen.) BASS HÖHEN ¤Ł Die gewünschte Taste auf dem Display antippen (Z-ENHANCER, BAL/FAD u.a.). F = 80Hz, G=+10dB, Q=1 F=8KHz, G= +6dB ¤Ø...
  • Seite 15 (2) Einstellung von BAL/FAD 7-2-5 ADJUST-Betrieb ƒUDie [BAL/FAD]-Taste antippen. ¡ Menüliste ƒUDie [FRONT]-, [LEFT]-, [RIGHT]-, [REAR]-Taste antippen, um BALANCE & FADER einzustellen. BRIGHT Sie steuern die Positionseinstellung vom Klang. Die werkseitige Ausgangseinstellung ist COLOR ADJUST “CENTER”. DIMMER TASTE EINSTELLBEREICH FUNKTION SETUP MONITOR item...
  • Seite 16 [NIGHT] : die Helligkeit des LCD-Display ist auf dem im Einstellungsmodus von Benutzer (2-3) Color (Farbsättigung) definierten Level eingestellt. ƒU Für die Einstellung der Farbsättigung [AUTO] : Je nach der Beleuchtungssituation im Fahrzeug verändert sich die Helligkeit des ƒU Tippen Sie die [ - ]-Taste an, wird die Farbsättigung reduziert. LCD-Display.
  • Seite 17 (Wenn OFF eingestellt wurde, das Mobiltelefon vom Kabel trennen oder ausschalten.) ƒUMUTE : Währen des Telefongesprächs wird der Originalton von diesem Gerät gedämpft. (Diese Funktion ist nicht bei allen Mobiltelefonen verfügbar. (Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Clarion-Händler für weitere Informationen zu der Installation und der Kompatibilität.) (3-6) TEL SPEAKER ƒUZum Einstellen des Fahrzeuglautsprecher-Ausgangs für das Mobiltelefon, solange TEL...
  • Seite 18 (3) Spezifikation der Umschaltung (2) Automatische Speicherung ƒUWenn die 2-ZONE-Funktion eingeschaltet ist, setzt sich die Quelle für die Hauptzone und ¤ Mit der Funktion für automatische Speicherung können bis zu 6 Sender, die automatisch Nebenzone aus Mischungen außer der externen Quelle zusammen. hintereinander eingestellt wurden, gespeichert werden.
  • Seite 19 (1) AF 7-4 RDS ƒU Die AF-Funktion wechselt auf eine alternative Frequenz desselben Sendernetzes, um die optimale Empfangsqualität sicherzustellen. 7-4-1 Merkmale ƒU Die [ON]-Taste berühren, um die Funktion einzuschalten, und die [OFF]-Taste berühren, um die Funktion auszuschalten. Dieses Gerät besitzt ein integriertes RDS-Decodersystem, das Sender unterstützt, die RDS-Daten ƒU Wenn die AF-Funktion eingeschaltet ist, blinkt die Anzeige “AF”...
  • Seite 20 (5) PTY ¡ Die PTY-Senderarten ƒUDiese Funktion ermöglicht es, Sendungen des jeweils gewählten Programmtyps auch dann zu PTY-EINSTELLUNG VOREINSTELLUNGSNUMMER empfangen, wenn die Sendung startet. ENGLISCH INHALT ƒUDefault setting “PTY SELECT” is “AFFAIRS”. In some countries, there is no PTY station. NEWS News ƒUWenn die [PTY]-Taste beim FM-Modus gewählt wird, fängt das Gerät an, die PTY-Sender des...
  • Seite 21 7-5-2 Ländercode 7-5 DVD-Video-Player LAND EINGABECODE LAND EINGABECODE 7-5-1 Bildschirmanzeigengröße ALBANIA 6576 SAUDI ARABIA 8365 ANDORRA 6568 SLOVAKIA(Slovak Republic) 8375 Für Änderung der Bildschirmanzeigengröße die [SCREEN]-Taste auf dem DVD-Spiel-Modus AUSTRIA 6584 SLOVENIA 8373 antippen. Die [FULL]-, [NORMAL]-, [CINEMA]-Taste erscheint im unteren Bereich. BAHRAIN 6672 SOUTH AFRICA...
  • Seite 22: Altersfreigabestufe

    7-5-3 Altersfreigabestufe 7-5-5 Einstellung des DVD-Video Sie können die Altersfreigabestufe ändern. Diese Funktion ermöglicht die Überspringung der (1) Abspielen des Videos Szenen, die für Kinder nicht geeignet sind, oder die automatische Ersetzung der Szenen durch Sobald eine Disc eingelegt ist, beginnt automatisch die Wiedergabe. Oder die [DVD]-Taste im andere vorbereitete Szenen.
  • Seite 23 (4) Überspringen eines Kapitels (5) Einstellen des DVD-Modus ƒUBei Antippen der [¢” ¢ ”|]-Taste wird die Wiedergabe zum Anfang des nächsten Titels springen. MODUS EINZELHEIT ƒUBei Antippen der [|¢‚ ¢ ‚]-Taste wird die Wiedergabe zum Anfang des aktuellen Titels springen. OSD Lang Wenn die Taste innerhalb von 3 Sekunden nochmals angetippt wird, wird der Wiedergabe zum Sub Title...
  • Seite 24: Übrige Funktionen

    ¤Ł Logisches Format (Dateisystem) 7-6 Übrige Funktionen Für die Aufzeichnung von MP3-Dateien auf eine CD-R-Disc muss stets eines der Formate "ISO9660 level 1 oder level 2" gewählt werden. Wird ein anderes Datenformat zur 7-6-1 CDDA Aufzeichnung verwendet, ist u. U. keine einwandfreie Wiedergabe der Disc möglich. Bei der MP3-Wiedergabe kann der Ordner- und Dateiname als Titelname angezeigt werden, Das Gerät ist mit CD-TEXT kompatibel.
  • Seite 25: Verwendung Von Peripheriegeräten

    8. VERWENDUNG VON PERIPHERIEGERÄTEN ¤ŁZum Auswählen von anderen Ordner oder Dateien die [CONTROL]-Taste auf dem Display antippen. Die [¢‚] [¢” ]-Taste antippen, um die Verzeichnis- oder die Titelliste zu wählen. Die [¡ª ] [¡ ]-Taste antippen, um die Titel in dem gewählten Verzeichnis zu wählen. Die [ENT]-Taste antippen, um die Datei zu wählen.
  • Seite 26: Einstellung Des Usb

    (3) Option ƒUBei jedem Antippen der zweiten Taste (AUX SENS MIDDLE) wird die AUX-Audio-Lautstärke zwischen drei Modi (AUX SENS LOW, AUX SENS MIDDLE, AUX SENS HIGH) umschalten. ƒUWenn Sie die [OPTION]-Taste auf dem Bildschirm drücken, erscheint folgende Anzeige : iPod- Option verfügt über drei umschaltbare Tasten.
  • Seite 27: Problembehebung

    9. PROBLEMBEHEBUNG ƒUUm die Ordnerliste anzusehen, die [FOLDER]-Taste antippen. Dann erscheint die Anzeige [BACK]. Die [BACK]-Taste betätigen, um zum vorherigen Display zurückzukehren. ƒ ƒ U U Allgemein Die [ - ]- oder [ + ]-Taste antippen, um die Titelliste der vorherigen bzw. nächsten Ordner anzuzeigen.
  • Seite 28: Technische Daten

    10. TECHNISCHE DATEN Frequenzbereich 87.50MHz to 108.0MHz 14.4V DC Spannungsversorgung Geräuschberuhigung 20dBf (10.8 to 15.6V zulässig) UKW-TUNER Mono-Empfindlichkeit 15dBf Erdung Negativ Stereokanalabtrennung 20dB (1kHz) Strombedarf 4.0A(1W) ALLGEMEINES Auto-Antenne-Strombedarf 500mA less Frequenzrespons 100Hz to 7kHz Abmessung des Hauptgeräts 178(W) x 50(H) x 160(D) MW(531kHz to 1602kHz) Gewicht des Hauptgeräts 2.5kg...
  • Seite 29: Einbau Und Anschlüsse

    ¤ Nicht das Gehäuse öffnen. Darin befinden sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Wenn während Einbau ein Gegenstand in das Gehäuse fällt, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder eine CLARION-Kundendienstvertretung. (1) Ehe Sie mit dem Einbau beginnen ¤ŁFür Reinigung des Gehäuses ein weiches, trocknes Tuch benutzen.
  • Seite 30: Einbau Des Hauptgeräts (Universal-Ontagerahmen)

    Universal- Montagerahmen Anschläge Außenverzierungsleiste ¡ Für einige Fahrzeugtypen sind spezielle Bausätze für den ordnungsgemäßen Einbau erforderlich. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Clarion Händler. ¡ Um zu verhindern, dass sich das Hauptgerät lockert, die vorderen Anschläge gut sichern.
  • Seite 31: Vorsichtsmaßnahmen Für Verdrahtung

    11-5 Vorsichtsmaßnahmen für Verdrahtung 11-4 Einbau des Hauptgeräts (Festeinbau) (TOYOTA, NISSAN und andere ISO/DIN Vor Verdrahtung Ausschaltung vornehmen. Bei Verlegen der Kabel besonders sorgfältig vorgehen. Sie sollten nicht in der Nähe des Motors, ausgestattete Fahrzeuge) des Auspuffrohrs, usw. verlegt werden. Wärme könnte die Kabel beschädigen. Wenn die Sicherung durchgebrannt, prüfen, ob die Verdrahtung korrekt ist.
  • Seite 32: Elektrische Verbindung

    (2) Netzanschlusskabel 11-6 Elektrische Verbindung Um die “Telefon-Stummschaltfunktion” zu aktivieren, muss das rechte Kabel an den dafür vorgesehenen Anschluss des Fahrzeuges angeschlossen werden. (1) Kabelverbindung ¡ Vor Einbau unbedingt den “( - )” Anschluss der Batterie abtrennen. ¡ RCA-Stecker und Verbindungskabel sind separat erhältlich. CHOKE SCHACHTEL STROM...
  • Seite 33 (5) Beispielsystem 4ch - RCA 4ch - RCA CAA-185 4 - ch for Camera 2ch - RCA Powered 2ch - Mini - Jack Sub Woofer Steening NOTE Remocon Wenn Sie Netzkabelstecker herausziehen möchten, lösen Sie vor dem Herausziehen die Sperre mit einem Flachschraubenzieher.

Inhaltsverzeichnis