Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cd/Mp3/Wma-Betrieb; Vorsichtshinweise Zur Erstellung Von Mp3/Wma-Discs - Clarion DXZ668RMP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CD/MP3/WMA-Betrieb

MP3/WMA
Was bedeutet „MP3"?
Bei „MP3" handelt es sich die Abkürzung von
„MPEG Audio Layer 3", eines genormten
Verfahrens zur Komprimierung von Audiodaten,
das weltweit bei Audio-Anwendungen auf
Personalcomputern verbreitet ist.
Beim MP3-Format werden die Audiodaten auf
etwa ein Zehntel ihrer Originalgröße
komprimiert, wobei eine hohe Klangqualität
gewährleistet bleibt. Dies ermöglicht die
Aufzeichnung von bis zu zehn Musik-CDs auf
eine einzige CD-R- oder CD-RW-Discs, so dass
lange Wiedergabezeiten ohne die durch das
Auswechseln von Discs entstehenden
Unterbrechungen erhalten werden.
Was bedeutet „WMA"?
Bei „WMA" handelt es sich die Abkürzung von
„Windows Media Audio", eines von Microsoft
Corporation für Audiodateien entwickelten
Formats.
Hinweise:
• Beim Abspielen einer Datei mit aktiviertem DRM
(Digital Rights Management) für WMA wird kein
Ton ausgegeben. (Die WMA-Anzeige blinkt.)
TM
• „Windows Media
" und das Windows
Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen
von Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
Zum Sperren von DRM (Digital Rights
Management):
1. Bei Benutzung von Windows Media Player 8,
auf den TOOLS
OPTIONS
MUSIC Tabulator klicken und dann unter
COPY SETTINGS, das Auswahlzeichen im
Auswahlfeld „PROTECT CONTENT" durch
Klicken löschen
Danach die Dateien wiederherstellen.
2. Bei Benutzung von Windows Media Player 9,
auf den TOOL
OPTIONS
RECORD Tabulator klicken und dann unter
den Einstellungen für Aufnahme, das
Auswahlzeichen im Auswahlfeld „RECORD
PROTECTED MUSIC" durch Klicken löschen
Danach die Dateien wiederherstellen.
Der Hersteller bietet keinerlei Gewähr für
Dateien, die vom Benutzer selbst konstruiert
wurden.
92
DXZ668RMP
Vorsichtshinweise zur Erstellung
von MP3/WMA-Discs
Geeignete Abtastfrequenzen und Bitraten:
1. MP3: Abtastfrequenz: 11,025 kHz bis
2. WMA: Bitrate: 48 kBit/s bis 192 kBit/s
Dateierweiterungen
1. Achten Sie stets darauf, einer MP3- oder
2. Dateien, die Daten in einem anderen Format
Logisches Format (Dateisystem)
1. Wählen Sie zur Aufzeichnung von MP3/
®
-Logo sind
2. Bei MP3/WMA-Wiedergabe können
COPY
3. Einer Datei darf nicht der gleiche Name wie
Ordnerstruktur
MUSIC
1. Die auf einer Disc vorhandenen Ordner dürfen
Anzahl von Dateien und Ordnern
1. Für jeden Ordner können bis zu 255 Dateien
2. Die einzelnen Titel einer Disc werden in der
3. Je nach der zur Aufzeichnung verwendeten
48 kHz,
Bitrate: 8 kBit/s bis 320 kBit/s / VBR
WMA-Datei die Erweiterung „.MP3" bzw.
„.WMA" in Einzelbyte-Zeichen hinzuzufügen.
Wird einer solchen Datei eine andere als die
vorgeschriebene Dateierweiterung oder
überhaupt keine Erweiterung hinzugefügt, so
kann die betreffende Datei nicht abgespielt
werden.
als MP3 oder WMA enthalten, können nicht
mit diesem Gerät abgespielt werden. Falls
dies versucht wird, erscheint die Anzeige
„––:––" im Display.
WMA-Dateien auf eine CD-R- oder CD-RW-
Disc unter Verwendung von Schreib-
Software stets eines der Formate „ISO9660
level 1, 2", „JOLIET" oder „Romeo". Wird ein
anderes Datenformat zur Aufzeichnung
verwendet, ist u.U. keine einwandfreie
Wiedergabe der Disc möglich.
Ordnername und Dateiname als Titelname
angezeigt werden, sofern die maximale
Anzahl von 64 Einzelbyte-Zeichen
(Buchstaben und Ziffern) nicht überschritten
wird (ausschließlich der Dateierweiterung).
der Name des Ordners zugewiesen, in dem
sich die betreffende Datei befindet.
in nicht mehr als 8 Ebenen angeordnet sein.
erkannt werden. Bis zu 500 Dateien können
abgespielt werden.
Reihenfolge ihrer Aufzeichnung abgespielt.
(Die Wiedergabe von Titeln erfolgt u.U. nicht
in der am PC angezeigten Reihenfolge.)
Codierer-Software kann ein gewisses
Ausmaß an Rauschen auftreten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis