Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 1000 Serie Benutzerhandbuch Seite 347

Ultraschallprüfgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachwort
Schallaustrittspunkt
Schallbündel
Schalldämpfendes
Material
Schallgeschwindig-
keit im Justierkörper
Schallschwächung
Schallweg
Sendeimpuls
Sender
Sender/Empfänger-
prüfkopf oder SE
Prüfkopf
Senkrechteinschal-
lung, Prüfkopf für
(Normaleinschal-
lung)
Sensor
Tabelle 37 Kleines Glossar (Fortsetzung)
Bei Winkelprüfköpfen der Punkt an der Grundlinie des
Vorlaufkeils, in dem der Schall aus dem Vorlaufkeil
austritt und in den Prüfling eindringt.
Typische Form der in das zu prüfende Material
eingeschallten Ultraschallwelle.
Gel, gummiartige Substanzen oder anderes Material, dass
in einem Prüfkopf das Nachschwingen des
piezoelektrischen Elements hemmt.
Schallgeschwindigkeit im Justierkörper.
Verlust von akustischer Energie auf dem Schallweg
zwischen zwei Punkten. Wird von Absorption, Reflexion,
Streuung und anderen Faktoren verursacht.
Tatsächlich vom Schall zurückgelegter Weg zwischen
Schallaustrittspunkt am Prüfkopf und Reflektor im
Prüfling. In Prüfung mit Winkelprüfköpfen manchmal
Winkelabstand genannt.
Der elektrische Energieimpuls, den der Impulsgenerator
zum Prüfkopf sendet.
Auc elektrische Spannungsspitze, die der Impulsgeber
zum Prüfkopf sendet
Schaltkreis eines Prüfgerätes, dass den Sendeimpuls zum
Prüfkopf und zum Empfänger sendet.
Prüfkopf mit zwei piezoelektrischen Elementen, von
denen eines die Rolle des Senders, das andere des
Empfängers spielt.
Prüfkopf, der die Schallwellen senkrecht zur
Eintrittsfläche einschallt.
Schallkopf für Phaed-Array-Technik
910-269-DE, Überarbeitung A, August 2009
Definition
Glossar 335

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epoch 1000Epoch 1000irEpoch 1000i

Inhaltsverzeichnis