Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EPOCH 1000 Serie Benutzerhandbuch Seite 345

Ultraschallprüfgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachwort
Linearität, vertikale
oder Amplitude
Longitudinalwelle
LOS
Maximieren
Modenwandlung
Nachweisempfind-
lichkeit
Oberflächenwelle
Piezoelektrische
Elemente
Prüf- oder Messkopf,
Ultraschallkopf,
Schallkopf, Sensor,
Wandler
Tabelle 37 Kleines Glossar (Fortsetzung)
Fähigkeit eines Ultraschallprüfsystems, proportional eine
Reihe von Echoamplituden darzustellen, die von
bestimmten Reflektoren hervorgerufen werden.
Wellenausbreitung, bei der sich die Partikel parallel zur
Wellenrichtung bewegen.
Loss of signal oder Signalverlust
Maximieren der Amplitude einer Anzeige auf dem
Bildschirm, indem die Hauptachse des Schallbündels
direkt über den Reflektor gestellt wird.
Umwandlung eines Teils der Schallbündelenergie in eine
andere Wellenart. Grund ist die Brechung des
Schallbündels ungleich Null Grad. In der zfP meist die
Umwandlung von Longitudinalwellen in Transversal-
oder Oberflächenwellen.
Fähigkeit eines Prüfsystems (Gerät und Prüfkopf) einen
Reflektor von gegebener Größe zu erkennen. Wird auch
Empfindlichkeit genannt.
Schallwellen, deren Fortpflanzung sich durch eine
elliptische Bewegung der Partikel (Moleküle) auf der
Oberfläche des Prüfkörpers auszeichnet. Diese Bewegung
dringt in den Prüfkörper nur bis zur Tiefe von einer
Wellenlänge ein.
Gruppe von Werkstoffen (Bleimetaniobat, Quarz,
Lithiumsulfat usw.), die folgende typische Eigenschaften
aufweisen:
a) Erzeugen einer elektrischen Spannung aufgrund eines
mechanischen Druckes und
b) Längenänderung der Kristalle bei Anlegen einer
Spannung.
Gerät, dass eine Energieform in eine andere Energieform
umsetzt.
910-269-DE, Überarbeitung A, August 2009
Definition
Glossar 333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Epoch 1000Epoch 1000irEpoch 1000i

Inhaltsverzeichnis