Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.10.3

Proof test C

Mit dem Proof test C können folgende Werte für den Diagnose-Deckungsgrad (PTC) erreicht werden:
Spannungsversorgung
DC 24 V +10/-15 %
Schritt Tätigkeit
1
Mit dem Setup-Programm aktuellen Gerätestatus des Prüflings prüfen.
Status muss 'Ok' sein
2
Falls aktiv, SIL-Betrieb des Prüflings deaktivieren.
Analogausgang auf Simulation Stromausgangssignal konfigurieren.
Folgende Ausgangssignalwerte simulieren und entweder durch nachge-
schaltete Geräte in der Betriebsanlage oder durch extra angeschlossenes
Strommessinstrument verifizieren:
Simulierter Wert:
3,6 mA
8 mA
16 mA
21,2 mA
3
SIL Betrieb wieder aktivieren.
Die Leitung des Analogausgangssignals an Anschluss 42(+) trennen.
Nach ca. 5 s muss der Prüfling einen Fehler signalisieren.
Aufdeckung gefährlicher unerkannter Ausfälle (λ
0,464
erwarteter Messwert:
3,59 bis 3,61 mA
7,99 bis 8,01 mA
15,99 bis 16,01 mA
21,19 bis 21,21 mA
6 Safety Manual
)
PTC
DU
46,4 %
Anmerkung
Nachweis der korrekten Funktion des
Analogausgangs inklusive der Generier-
barkeit der Fehlersignalwerte.
Nachweis, dass bei Unterbrechung des
Ausgangsstromsignals, die interne Prü-
fung die Unterbrechung des Signal-
pfads erkennt und dieses signalisiert.
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

707075

Inhaltsverzeichnis