installations- und
bedienungsanleitung
4
Drehzahl
7
6
5
A uto
abb. 7 Die acht leuchtfelder
Die einstellungen sind in abschnitt 9 (pumpeneinstellungen
und pumpleistung) beschrieben.
bezeichnung hinweise
auto (Werkseinstellung)
0
pc1 Niedrigste proportionaldruck-kurve
1
pc2 Höchste proportionaldruck-kurve
2
pc3 Niedrigste konstantdruck-kurve
3
pc4 Höchste konstantdruck-kurve
4
Konstantkurve, drehzahlstufe i
5
Konstantkurve, drehzahlstufe ii
6
Konstantkurve, drehzahlstufe iii
7
single zone - constant resistance
radiant heat
a
system
gas or oil
boiler
multiple zone - variable loads parallel
b
multiple zone - variable loads in series
c
abb. 8 Pumpeneinstellung nach anlagentyp
Armstrong Compass
Druckkurve
circulation
pump
6.0 einstellen der pumpe
6.1 pumpeneinstellung nach anlagentyp
4
3
Hinweis
2
Für höchste energieersparnis und optimalen komfort muss der betriebsmodus
1
überlegt ausgewählt werden.
Empfohlene und alternative pumpeneinstellungen nach
0
abb. 8:
markie-
anlagen-
rung
typ
Bodenhei-
a
zungen
Zweirohr-
b
systeme
(parallel)
Einrohr-
c
systeme
(seriell)
*Siehe hierzu abschnitt 9 (pumpeneinstellungen und pumpleistung).
recommended
speed
recommended
speed
recommended
speed
empfohlene
alternativ-
einstellung
einstellung
Höchste konstantdruck-
kurve (pc4)* oder
auto
niedrigste
konstantdruck-
kurve(pc3)*
Höchster
auto
proportionaldruck (pc2)*
Niedrigste
proportional-
Höchster
druck-kurve
proportionaldruck (pc2)*
(pc1)*
alternative
pressure curve
speed
auto
ok
alternative
pressure curve
speed
auto
ok
alternative
pressure curve
speed
auto
ok
pressure curve
auto
ok
pressure curve
auto
ok
pressure curve
auto
ok