Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Maßnahmen Vor Dem Ersten Einschalten; Gerätezustand Nach Dem Ersten Einschalten; Maßnahmen Nach Dem Ersten Einschalten - Endress+Hauser mycom COM 121 Betriebsanleitung

Gelöst-o2-/ temperatur meßumformer / regler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

14
5.
Inbetriebnahme
5.1
Maßnahmen vor dem
ersten Einschalten
Machen Sie sich bereits vor dem ersten
Einschalten mit der Bedienung des
Meßumformers vertraut.
Achtung:
• Prüfen Sie vor dem Einschalten
noch einmal alle Anschlüsse auf
ihre Richtigkeit!
• Stellen Sie sicher, daß der
Sauerstoffsensor angeschlossen
ist.
Warnung:
• Stellen Sie vor dem Einschalten
sicher, daß keine Gefahr für die
Anlage entstehen kann, in die das
Gerät eingebunden ist, zum Bei-
spiel durch eventuell unkontrolliert
angesteuerte Ventile, Pumpen oder
ähnliches.
5.2
Gerätezustand nach dem
ersten Einschalten
• Nach dem Einschalten sind kurzzeitig
(ca. 2 Sekunden) alle LCD-Segmente der
Anzeige aktiv und alle LEDs auf rot.
Anschließend nimmt das Gerät den Meß-
betrieb auf (V0 / H0).
Die Bedien- und Inbetriebnahme-Ebenen
sind verriegelt.
Hinweis:
Nach jeder Betriebsunterbrechung
geht das Gerät automatisch in die
Bedienfunktion ,,Messen"
(Matrixfeld V0 / H0) zurück
mycom COM 121 / 151
5.3
Maßnahmen nach dem
ersten Einschalten
• Kalibrieren Sie das Gerät wie in Kapitel 7
beschrieben.
Beachten Sie hierzu auch die Betriebs-
anleitung des Sauerstoffsensors
COS 3/COS 3S.
5.4

Betriebsunterbrechung

Bei Netzspannungsausfall für eine Zeitdauer
von max. 20 Millisekunden wird der Meß-
betrieb nicht unterbrochen.
• Bei Netzspannungsausfall für eine Zeitdauer
von mehr als 20 Millisekunden wird der Meß-
betrieb unterbrochen, die eingegebenen
Parameterwerte bleiben jedoch erhalten.
• Nach Wiederanlegen der Betriebsspannung
nimmt das Gerät wie in Kapitel 5.1 be-
schrieben seinen Meßbetrieb wieder auf.
Endress+Hauser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mycom com 151

Inhaltsverzeichnis