Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SaMASZ KDT 180 Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDT 180:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG:
Zusätzliche Ausstattung muss separat gekauft
Die Mähwerke werden vom Hersteller mit Verbindungen (Halter) für den Anbau von
Warntafeln und Beleuchtung ausgestattet. Die Beleuchtung wird auf den Warntafeln
Tab. 3. Empfohlene Gelenkwelle
Leistung
Mähwerkstyp
PS
KDT 180
21
KDT 220
KDT 260
KDT 300
35
KDT 340
KDT 341
35
KDT 220 S/SL/W
21
35
KDT 260 S/SL/W
21
ACHTUNG:
Die Gelenkwelle muss regelmäßig geschmiert werden. Die in der Bild 4
markierten Punkte sollten alle 50 Stunden, sowie vor und nach langem
Stillstand, geschmiert werden.
Linke Seite ohne Kupplung
-verbinden mit dem
Schlepper!
Nach Absprache mit SaMASZ können auch Gelenkwellen anderer Hersteller mit
vergleichbaren technischen Daten zugelassen werden.
Betriebsanleitung
Länge
Drehmoment
mm
Nm
860-1208
270
7G2N086CE007096MA
910-1275
460
7G4N091CE007096MA
910-1275
460
7G4N091CE007096MA
1010-1433
270
8G2N101FX007001
910-1275
460
7G4N091CE007096MA
1010-1433
270
8G2N101FX007001
7G2N086CE007096MA
7G4N091CE007096MA
Bild 4. Schmierstellen und Anschlusshinweise
Heckscheibenmäher
werden.
Symbol
Kupplung
Freilaufkupplung
rechts
Überlastsicherung
Freilaufkupplung
rechts
Überlastsicherung
- 8 -
KDT
befestigt.
Verwendung
Produzent
Schlepper – Mäher
Bondioli
Schlepper – Mäher
& Pavesi
Gelenkwelle der
Zinkenaufbereiter
Schlepper – Mäher
Gelenkwelle der
Walzenaufbereiter
Rechte Seite mit
der Kupplung –
verbinden mit dem
Mäher!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis