Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportieren Und Aufstellen De - Abicor Binzel xFUME ADVANCED Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für xFUME ADVANCED:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6 Inbetriebnahme

6 Inbetriebnahme
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Montage- bzw. Demontage- und Reparaturarbeiten ist Folgendes
zu beachten:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Trennen Sie alle elektrischen Verbindungen.
GEFAHR
Brandgefahr
Beim Aufstellen und Betreiben des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
• Das Absaugen von Schweißrauch beim Schweißen von ölbenetzten Teilen ist nicht zulässig.
• Das Aufstellen bzw. der Betrieb in den Staub- sowie Gas-Ex-Bereichen ist nicht zulässig.
• Vor Inbetriebnahme ist zu kontrollieren, ob die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung mit der
Netzspannung übereinstimmt.
• Beachten Sie die Betriebs-, Wartungs- und lnstandhaltungsbedingungen.
HINWEIS
• Gerät nur in Räumen mit ausreichender Belüftung verwenden.
• Im Gerät ist eine Sicherheitseinrichtung zur Überwachung des abzusaugenden Mindestluftvolumenstromes eingebaut.
Die Überwachung erfolgt durch einen Differenzdruckschalter (EIN/AUS). Sobald ein Filterwechsel vorzunehmen ist,
leuchtet die Serviceleuchte (1).
 Abb. 5 auf Seite DE-14.
• Das Gerät ist auf einer ebenen Fläche in Arbeitsplatznähe aufzustellen.
• Jegliche Arbeiten am Gerät bzw. System sind ausschließlich befähigten Personen vorbehalten.
6.1 Transportieren und Aufstellen
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Schäden durch unsachgemäßen Umgang:
• Verwenden Sie zum Transportieren und Aufstellen des Geräts ein geeignetes Hebezeug mit Lastaufnahmemitteln.
• Transportieren Sie das Gerät nur auf ebenem Boden.
• Beachten Sie Hindernisse.
• Vermeiden Sie ruckartiges Anheben und Absetzen.
• Achten Sie beim Überfahren einer Kante, dass das Filtergehäuse nicht aufsetzt, da dadurch am Filtergehäuse
Beschädigungen auftreten können.
• Heben Sie die Komponenten nicht über Personen oder andere Geräte hinweg.
• Tragen und überprüfen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung.
• Verweisen Sie unbeteiligte Personen aus dem Gefahrenbereich.
• Beachten Sie beim Anheben das Gewicht des Gerätes.
 3.1 Technische Daten auf Seite DE-7
VORSICHT
Kippgefahr
Körperliche Schäden oder Beschädigung des Gerätes durch unsachgemäßes transportieren und Aufstellen.
• Stellen Sie das Gerät auf geeignetem Untergrund (eben, fest, trocken) kippsicher auf.
DE - 10
xFUME ADVANCED
BAL.0731.0 • 2020-07-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis