2
ZU IHRER SICHERHEIT
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
B E T R I E B S A N L E I T U N G | deTec4 Core Ex
GEFAHR
Wenn das Sicherheitsbauteil falsch eingebunden wird, wird der Gefahr bringende
Zustand möglicherweise zu spät beendet.
Einbindung des Sicherheitsbauteils gemäß den Anforderungen der Maschine pla‐
b
nen,
siehe „Projektierung", Seite
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr.
Sender, Empfänger und die mitgelieferten Leitungen des Sicherheits-Lichtvor‐
b
hangs sind nicht explosionsgeschützt. Es liegt in der Verantwortung des Käufers,
Monteurs und Anwenders, diese Leitungen in geeigneten explosionsgeschützten
Leitungsführungen und/oder Leitungsverschraubungen zu verlegen, so dass die
Integrität des Systems gewährleistet ist.
Informationen zur Einstufung der Geräte bezüglich der Gefahrbereichsklasse und
b
-gruppe sind auf dem Typenschild jedes Explosionsschutzgehäuses vermerkt.
Jedes Gerät, das das Explosionsschutzgehäuse durchdringt, muss bezüglich sei‐
ner Gefahrbereichsklasse und -gruppe oder -zone für die Umgebung, in der das
Explosionsschutzgehäuse installiert ist, geeignet sein.
GEFAHR
Entzündungsgefahr
Bei Nichtbeachtung besteht Entzündungsgefahr.
Wenn das Gerät in einer Umgebung verwendet wird, die als tb IIIC, tc IIIB oder
b
tc IIIC eingestuft ist, darf die Abdeckung nicht abgenommen werden, auch nicht
vorübergehend (z. B. zu Wartungszwecken).
WARNUNG
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um die korrekte und sichere Verwendung des
Sicherheits-Lichtvorhangs deTec4 Core Ex sicherzustellen.
Für Montage und Gebrauch von elektrischen Geräten in explosionsgefährdeten
b
Bereichen wie auch für deren Inbetriebnahme und regelmäßige technische Über‐
prüfung sind spezielle nationale und internationale Vorschriften und Richtlinien zu
beachten, insbesondere der National Electrical Code, Artikel 500, sowie die ATEX-
Richtlinie 2014/34/EU. Hersteller und Betreiber der Maschine, an der der Sicher‐
heits-Lichtvorhang verwendet wird, sind dafür verantwortlich, alle anzuwendenden
Sicherheitsvorschriften und -richtlinien einzuhalten.
Diese Betriebsanleitung muss dem Bediener der Maschine, an der der Sicher‐
b
heits-Lichtvorhang verwendet wird, zur Verfügung gestellt werden. Der Bediener
muss durch befähigte Personen in den Gebrauch des Gerätes eingewiesen und
dazu angewiesen werden, die Betriebsanleitung zu lesen und zu befolgen.
16.
8017022/14Q6/2020-04-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten