Aviation
3.13 STÖRUNG IM AVIONIKSYSTEM
3.13.1 Totaler Avionikausfall
1.
Avionik-Hauptschalter
2.
Landung auf dem nächsten geeigneten Flugplatz
3.13.2 Kein Funkempfang bei betriebsbereitem Gerät möglich
1.
Mikrofon-Sprechtasten
2.
Kopfhörer
3.13.3 Kein Senden bei betriebsbereitem Gerät möglich
1.
Transmit-Signal TX
2.
Gewählte Frequenz
3.
Mikrofon
Sollte die Störung weiterhin nicht beseitigbar sein, ggf. den Transponder auf CODE
7600 einstellen, wenn die Situation es erfordert.
3.14 STÖRUNG DES ANLASSERS
Beim Starten des Motors am Boden klinkt der Anlasser des Motors nicht aus (anhalten-
des heulendes Geräusch hörbar).
1.
Leistungshebel
2.
Zündschalter
3.
Geplanten Flug nicht durchführen, bevor der Fehler behoben ist !
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-100
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
B.12
B.11 (30.11.2007)
Abschnitt 3
NOTVERFAHREN
AUS - EIN schalten, der
Hauptschalter ist ein
Sicherungsschalter. Falls er
wieder auf AUS springt:
Prüfen, ob die Tasten (Pilot u.
CO-Pilot) verhakt sind
(siehe auch Display am
Funkgerät),
Stecker prüfen
SQUELCH kurz deaktivieren,
falls kein Rauschen hörbar,
Kopfhöreranschluss prüfen.
Prüfen, ob am Display
beim Senden angezeigt
Prüfen, ob richtig
Prüfen, ggf. durch ein
anderes Head-Set ersetzen.
LEERLAUF
OFF
Datum:
17.09.2008
Seite:
3 - 15