Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Bartscher PETIT Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PETIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Reinigung

1. Reinigen Sie das Gerät gründlich am Ende eines Arbeitstages.
2. Nehmen Sie, falls aufgelegt, den Deckel vom Becken, den Korb aus dem
Becken heraus.
3. Nehmen Sie den Schaltkasten mit Heizelement vom Gerät ab. So lassen sich
Heizelement und Becken einfach reinigen
WARNUNG!
Feuchtigkeit kann in die elektrische Anlage bzw. den Schaltkasten
eindringen und zu gefährlichen Kriechströmen und Fehlfunktionen des
Gerätes führen
Schaltkasten mit Heizelement, Grundgerät und Anschlusskabel niemals nass
oder unter fließendem Wasser reinigen und nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
4. Reinigen Sie den Schaltkasten und das Heizelement mit einem weichen,
feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Wischen Sie mit einem sauberen
Tuch nach.
5. Nehmen Sie das Becken nach vollständigem Abkühlen aus dem Gerät heraus.
DE
6. Entleeren Sie das Becken nach Anweisungen im Abschnitt „Frittieröl /
flüssiges Stangenfett/ (Blockfett) austauschen und entsorgen".
7. Reinigen Sie den Korb, den Deckel und das Becken mit heißem Wasser und
mildem Reinigungsmittel. Eventuell stark verschmutzte Teile kurz einweichen.
8. Spülen Sie die Teile gründlich mit klarem Wasser aus/ab.
9. Wischen Sie die Bedienblende, das Grundgerät und das Anschlusskabel nur mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
10. Trocknen Sie die gereinigten Teile gründlich mit einem weichen Tuch ab.
11. Befestigen Sie die abgenommenen Teile wieder am Gerät.
20 / 24
Reinigung
165103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis