Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät kann nach dem automatischen Abschalten durch die Überhitzungsschutz-
Einrichtung nur dadurch wieder in Betrieb genommen werden, indem die RESET-
Taste an der Unterseite des Schaltkastens gedrückt wird.
Hierzu das Gerät komplett abkühlen lassen, dann die
Plastikabdeckung über der RESET-Taste entgegen dem
Uhrzeigersinn abschrauben, die Taste eindrücken und die
Plastikabdeckung im Uhrzeigersinn wieder anschrauben.
Danach das Gerät wie gewohnt in Betrieb nehmen.

6. Reinigung

WARNUNG!
Vor der Reinigung den Temperaturdrehregler auf die
AUS-Position drehen, das Gerät über den EIN-/AUS Schalter
ausschalten und von der Stromversorgung trennen
(Netzstecker ziehen!). Das Gerät abkühlen lassen.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Druckwasserstrahl.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
VORSICHT!
Keine scharfen Reinigungsmittel oder scheuernde Materialien verwenden,
diese können die Oberfläche der Fritteuse beschädigen.
o Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
o Nehmen Sie nach dem Abkühlen den Frittierkorb und die Abdeckung für Heizelement
aus dem Becken. Das Heizelement kann einfach aus dem Becken genommen
werden, indem man den Schaltkasten durch Anheben vom Becken abnimmt.
VORSICHT!
Schaltkasten (Bedienkonsole) niemals nass reinigen und nicht in Wasser
eintauchen. Es darf keine Feuchtigkeit eindringen.
o Reinigen Sie den Schaltkasten mit Heizelement und die Bedienblende mit einem
weichen feuchten Tuch, getränkt in warmes Wasser mit mildem Reinigungsmittel.
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A162809

Inhaltsverzeichnis