Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher PETIT Original Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PETIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Sicherheit beim Frittieren
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. Eventuell
auftretende Betriebsstörungen können zu einer Überhitzung und Entzündung
von Frittieröl / Stangenfett (Blockfett) führen.
Sollte sich das Frittieröl / Stangenfett (Blockfett) im Becken durch Überhitzung
entzünden, legen Sie den Deckel auf und trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Heiße Öl-/Fettspritzer bzw. Fettexplosionen können zu Verbrennungen an
Händen, Armen und im Gesicht führen. Verwenden Sie Topfhandschuhe.
Verwenden Sie kein nasses oder feuchtes Frittiergut, tupfen Sie es vor dem
Frittieren ab. Entfernen Sie von Tiefkühlprodukten vor dem Frittieren das
überflüssige Eis.
Lassen Sie kein Gefriergut im Korb über dem mit erhitztem Frittieröl /
Stangenfett (Blockfett) gefüllten Becken hängen. Schon kleinste Wassertropfen
verursachen beim Frittieren heiße Ölspritzer oder sogar kleine Explosionen.
Heiße Oberflächen
Die Oberflächen des Geräts werden während des Betriebs heiß. Es besteht
Verbrennungsgefahr. Auch nach dem Ausschalten bleibt die Hitze bestehen.
Berühren Sie keine heißen Oberflächen des Geräts. Nutzen Sie vorhandene
Bedienelemente und Griffe.
Transportieren und reinigen Sie das Gerät nur nach vollständigem Abkühlen.
Geben Sie kein kaltes Wasser oder brennbare Flüssigkeiten auf die heißen
Oberflächen.
Gesundheitsgefahr durch verbrannte Lebensmittel
Acrylamide, die in verbrannten Lebensmitteln enthalten sind, sind gesundheits-
gefährdend und können Krebs auslösen. Zur Vermeidung bzw. Reduzierung
von Acrylamid bereiten Sie Frittiergut stets goldgelb anstatt dunkel oder braun.
Entfernen Sie regelmäßig verbrannte Reste oder Krümel aus dem Frittieröl.
Frittieren Sie stärkehaltige Lebensmittel, insbesondere Getreide und
Kartoffelprodukte, nicht mit einer Temperatur über 180 °C.
165103
DE
5 / 24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis