Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bartscher PETIT Original Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PETIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS!
Überfüllen Sie niemals den Korb mit Frittiergut, denn bei Überfüllung fällt
die Öl-/ Fetttemperatur und die zubereiteten Lebensmittel werden fettig.
Folgende Speisen-Mengen dürfen beim Auffüllen des Korbes nicht überschritten
werden: 0,4 kg
6. Geben Sie das vorbereitete Frittiergut in den
Korb.
7. Senken Sie den Korb langsam in das
Frittieröl.
8. Frittieren Sie die gewünschten Speisen.
9. Heben Sie nach dem Frittieren den Korb
vorsichtig an.
10. Hängen Sie den Korb mit dem Haken (c)
vorne auf den Beckenrand auf und lassen Sie
das Frittieröl abtropfen.
11. Sobald der Frittiervorgang beendet ist und das Gerät nicht mehr benutzt wird,
DE
drehen Sie den Temperaturregler gegen den Uhrzeigersinn bis zum
Einstellpunkt (Markierung auf der Bedienblende).
12. Trennen Sie das Gerät von der Steckdose (Netzstecker ziehen!).
Frittieröl / flüssiges Stangenfett (Blockfett) austauschen und entsorgen
1. Tauschen Sie das Frittieröl / flüssiges Stangenfett (Blockfett) regelmäßig aus,
sobald dieses nicht den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
2. Füllen Sie nach dem Abkühlen das Frittieröl / flüssiges Stangenfett (Blockfett)
aus dem Becken in einen Sammelbehälter um.
3. Stellen Sie sicher, dass dieser Sammelbehälter einen sicheren Stand hat.
HINWEIS!
Entsorgen Sie verbrauchtes Frittieröl/-fett umweltgerecht entsprechend
den örtlich geltenden Vorschriften.
18 / 24
Installation und Bedienung
Abb. 4
165103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis