Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Aquamichel Controller II Handbuch

Microcontroller steuerung für direct flow umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Beachten Sie vor Inbetriebnahme und Anschluss des Aquamichel Controllers die
folgenden Sicherheitshinweise, um sich selbst und den Controller vor Schäden zu
bewahren.
Der Aquamichel Controller ist ein Bauteil für Umkehrosmoseanlagen und kein
direkt nutzbares Gerät für Endverbraucher. Der Anschluss des Aquamichel
Controllers darf nur durch Personen erfolgen, die über ein ausreichendes
Fachwissen aus dem Bereich der Elektroinstallation verfügen.
Der Aquamichel Controller hat keinen Ein/Aus-Schalter. Deshalb muss eine
Trennung des Aquamichel Controller vom Stromnetz jederzeit möglich sein.
Der Aquamichel Controller hat keine eingebaute Sicherung, die bei
unvorhergesehenem hohem Stromverbrauch den Controller von der Stromquelle
trennt. Deshalb muss eine Sicherung (5A träge) die Stromzufuhr absichern.
Durch Wärmestau kann es zu einer Überhitzung des Aquamichel Controller
kommen. Dies kann zu Schäden am Aquamichel Controller führen. Es ist für eine
ausreichende Luftzirkulation rund um den Aquamichel Controller zu sorgen.
Nässe und Flüssigkeiten, die in den Aquamichel Controller gelangen, können
elektrische Schläge oder Kurzschlüsse verursachen.
Der Aquamichel Controller darf ohne weiteren Schutz nur innerhalb von
Gebäuden verwendet werden.
In das Innere des Aquamichel Controllers darf keine Flüssigkeit gelangen.
Beim Einbau in ein Wasserfiltersystem muss dafür gesorgt werden, dass der
Aquamichel Controller im Inneren nicht nass werden kann.
Durch unsachgemäßes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können Gefahren
für Benutzer des Aquamichel Controllers entstehen.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis