flachen Uniflächentaster lassen sich besonders elegant irgendwo anschrauben
oder ankleben, haben aber keinen deutlichen Druckpunkt, woran man sich aber
gewöhnen kann. Das Kabel, welches den Taster mit der Steuerung verbindet, kann
unauffällig und dünn gehalten werden.
Aquastop Sensor
Der Aquastop Sensor ist dafür da, zu erkennen wenn unkontrolliert Wasser austritt
und sich auf dem Fußboden in der Nähe des Wasserfilters verteilt. Im wesentlichen
besteht er aus 2 elektrischen Kontakten, die den Fußboden im Abstand weniger
cm berühren. Sobald sich auf dem Fussboden Wasser sammelt und beide
Kontakte das Wasser berühren, erkennt die Steuerung das an der veränderten
Leitfähigkeit und stoppt über das Magnetventil die Leitungswasserzufuhr und die
Pumpe und löst akustisch Alarm aus.
Der Aquastop Sensor ist dort zu installieren, wo im Falle eines Schadens Wasser
erwartet wird. Er darf nicht auf einem leitfähigem Untergrund liegen.
Tip:
Man kann auch mehrere Sensoren parallel schalten, um mehrere Stellen auf
austretendes Wasser zu überwachen.
12