Bitte unbedingt dafür sorgen, dass jeder sofort erkennt, dass
Desinfektionsmittel im Filter ist und das Wasser nicht getrunken werden darf.
Am besten wird mit einem Schild oder Zettel deutlich darauf hingewiesen, da
der Filter während der länger dauernden Desinfektion unbeaufsichtigt sein
kann.
Dann wird ein 10 L Eimer unter den Reinwasserauslauf gestellt. Wenn das nicht
geht, kann man auch das Spülbecken verschließen und das auslaufende Wasser
so auffangen. Wichtig ist, dass man erkennen kann, dass mindestens ca. 10 Liter
Wasser aus dem Reinwasserausgang gelaufen sind.
Jetzt wird das Desinfektionsprogramm gestartet. Dazu wird die Taste
<Desinfektion> am Aquamichel Controller II so lange gedrückt, bis ein langer Beep
ertönt.
Das Desinfektionsprogramm macht nun folgendes:
1. Es wird eine kleine Menge Wasser gefiltert.
2. Der Filter ruht ca. 15 min.
Diese beiden Schritte werden 10 Mal hintereinander wiederholt. Jedes Mal wandert
das Desinfektionsmittel im Filter ein Stück weiter und wirkt dort für 15 Minuten ein.
Nach den 10 Runden ist die Desinfektion beendet. Jetzt muss noch mit den
folgenden Schritten 3 und 4, die automatisch nach den 10 Runden folgen, das
restliche Desinfektionsmittel gründlich aus dem Filter gespült werden.
3. Membranspülung von ca. 2 Minuten Dauer.
4. Normaler Filterbetrieb. Der Filter würde sich nach ca. einer Stunde von
selber ausschalten, wenn er nicht vorher mit einem Tip auf dem Taster
ausgeschaltet wird.
Schritt 3 und 4 sind dafür da, Reste von Desinfektionsmittel aus dem Filter zu
21