hören sein. Der Filter befindet sich dann erst mal im Ruhezustand.
Den Filter einschalten
Mit einem kurzen Tip auf den Taster wird der Filter eingeschaltet. Es kann sein,
dass innerhalb der ersten Minuten noch kein Wasser kommt. Das passiert immer
dann, wenn am Anfang eine Membranspülung und eine Stehwasserspülung
gemacht wird. Diese Spülungen erfolgen aber nicht immer, sondern nur dann wenn
sie erforderlich ist. Das erkennt der Aquamichel Controller II automatisch.
Wenn sofort Wasser kommen soll
Manchmal möchte man sofort Wasser entnehmen und nicht erst auf die
Beendigung der Stehwasserspülung warten müssen. Z.B. wenn man etwas
Osmosewasser benötigt um schnell mal seine Brille zu putzen. Nach ca. 10
Sekunden, wenn die Membranspülung abgeschlossen ist, hat man die Möglichkeit
mit einem Doppeltip auf den Taster die Stehwasserspülung zu überspringen, so
dass dann sofort Osmosewasser aus dem Hahn kommt.
Den Filter ausschalten
Es gibt 2 Möglichkeiten den Filter auszuschalten:
1. Mit einem kurzen Tip auf den Taster wird der Filter ausgeschaltet.
2. Der Filter schaltet sich nach einer fest vorgegebenen Zeit von selber aus
(automatische Abschaltung).
Die automatische Abschaltung ist dafür gedacht, dass ein Vorratsgefäß so gefüllt
werden kann, dass sich der Filter von selber ausschaltet, wenn das Vorratsgefäß
voll ist. Die ab Werk eingestellte automatische Abschaltung erfolgt nach 4 Minuten.
Sie kann aber so verlängert oder verkürzt werden, dass sie genau zu dem
verwendeten Vorratsgefäß passt.
Einige Minuten nachdem der Filter aufgehört hat zu filtern können nochmal
14