Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taster - Aquamichel Controller II Handbuch

Microcontroller steuerung für direct flow umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In der Tabelle mit den technischen Daten ist der mögliche Spannungsbereich
angegeben, in dem die Betriebsspannung liegen muss. Ausserdem müssen
Magnetventile und Pumpe die in dieser Tabelle genannten Grenzen für maximalen
Strombedarf und maximale Leistung einhalten.
Die Pumpe ist nicht erforderlich, wenn für den Filter ein ausreichender
Leitungswasserdruck zur Verfügung steht.
Das Magnetventil in der Leitungswasserzufuhr ist nicht erforderlich, wenn das
Wasser mit einer selbstansaugenden Pumpe aus einem drucklosen Tank gepumpt
wird, wie man das z.B. im Wohnmobil machen könnte. Es ist aber zu beachten,
dass dann der Aquastop die Wasserzufuhr nicht sperren kann, was wichtig ist, falls
Wasser alleine durch die Schwerkraft in den Filter laufen kann.
Tip:
Eine Pumpe mit höherem Strombedarf als der Aquamichel Controller II liefern kann
ist auch verwendbar, wenn am Pumpenausgang des Controllers ein Relais
angeschlossen wird, das dann den Strom für die Pumpe schaltet.
Tip:
Wenn der Wasserfilter für den mobilen Betrieb für 12 V ausgelegt werden soll und
12 V Magnetventile verwendet werden aber nur eine 24 V Pumpe zur Verfügung
steht, dann kann man die Steuerung mit 12 V betreiben und direkt vor die Pumpe
einen Step Up Konverter schalten, der aus den 12 V nur für die Pumpe die 24 V
macht. Wenn man dann noch einen Step Up Konverter verwendet, bei dem über
ein Poti die Ausgangsspannung stufenlos eingestellt werden kann, ist darüber die
Leistung der Pumpe und damit auch der erzielte Druck stufenlos einstellbar.

Taster

Die beiden externen Taster sind die zentralen Bedienelemente für den Wasserfilter.
Sie sollten sich in der Nähe des Reinwasserausgangs befinden. Ein Taster ist
zwingend erforderlich. Der zweite Taster ist optional und wird nur benötigt, wenn
eine zweite automatische Abschaltzeit verwendet werden soll. Die einfachen
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis