Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Den Filter Mit Der Stromversorgung Verbinden - Aquamichel Controller II Handbuch

Microcontroller steuerung für direct flow umkehrosmoseanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Im folgenden wird beschrieben, wie eine einfache Umkehrosmoseanlage mit dem
Aquamichel Controller II bedient wird. Diese Umkehrosmoseanlage ist so
aufgebaut, wie weiter oben auf der Abbildung „Schematische Darstellung der
Verwendung des Aquamichel Controller II in einer Umkehrosmoseanlage"
dargestellt.
Die Steuerung wird über einen oder zwei Tastschalter bedient. Über lange und
kurze Pieptöne (Beeps) erhalten wir Informationen von der Steuerung.
Der Taster (Tastschalter) kann auf unterschiedliche Arten bedient werden:
Einfaches kurzes Tippen, wie ein einfacher Mausklick beim PC.
Doppeltes Tippen, es wird zweimal kurz hintereinander kurz getippt. Das ist
wie der Doppelklick bei der Computermaus. Bei Tastern ohne deutlichen
Druckpunkt sollte man zwischen den beiden Tips den Finger ganz vom
Taster nehmen, damit das doppelte Tippen sauber erkannt wird.
Langer Tastendruck. Der Taster wird so lange gedrückt gehalten, bis ein
oder mehrere Pieptöne (Beeps) zu hören sind.
Im Normalfall wird die Steuerung durch kurzes Tippen auf den Taster bedient.
Wenn der Taster in irgend einem Bedienschritt anders als vorgesehen betätigt wird,
ertönen 3 kurze Beeps als Fehlermeldung und die Steuerung geht zurück in den
Ruhezustand.

Den Filter mit der Stromversorgung verbinden

Der Aquamichel Controller II ist ein kleiner Computer, der automatisch startet,
wenn er mit der Stromversorgung verbunden wird. Wenn alles richtig funktioniert
muss unmittelbar nach Einschalten der Stromversorgung die Startmelodie zu
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis