Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zvbereitung Von Espressokaffee (Mit Kaffeebohnen) - coop Satrap coffee VA 75 Gebrauchsanleitung

Kompakter kaffeevollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

% il,UWS,AßYS:(Kg 5 :f.':
1) Vor dem Kaffeebezug stets kontrollieren, dass die grünen Kontrollanzeigen 55
und Sbb konsfant leuchten und der Kaffeebohnenbehälter voll ist
2) Mit dem rechten Drehknopf (Abb 7) die Einstellung des gewunschten
der Kaffeegeschmack starker ausfallen. Beim ersten Gebrauch der Kaffeemaschine
bereiten Sie versuchsweise mehrere verschiedene Kaffees zu, um che fur Sie richfige
Posilion des Dtehknopk herauszufinden Achten Sie darauf, nicht zu weit nach echts,
zu drehen, da sonst das Risiko besteht, dass die Kaffeeausqabe zu langsam erfolgt
ftröpfchenweise), vor allem bei dem Bezug von zwei Tassen Kaffee
3) Mit dem linken Drehknopf (Abb 8) wahlen Sie die Einstellung der gewünsch-
ten Kaffeemenge Je weiter Sie nach rechts drehen, desto schwacher
wird der
zubereitele Kaffee sein Beim ersten Gebrauch der Kaffeemaschine, bereiten
Sie versuchsweise mehrere verschiedene Kaffees zu, um die für Sie richtige
Position des Drehknopfs ausfindig zu machen
4) Stellen Sie unter die Ausgusse des Kaffeeauslaufs enlweder eine Tdsse for l
Kaffee (Abb. 9) oder zwei Tassen fur 2 Kaffees (Abb 10). Um eine beson-
ders gute Crema zu erzielen, bringen Sie den Kaffeeauslauf so weit wie
möglich an die Tassen, indem Sie Ihn absenken (Abb 11).
5) Zur Zubereitung eines Kaffees die Taste b (Abb 12) drucken Zur
Zubereitung von 2 Kaffees die Taste 556 drücken (Abb 13) Nun beginnt
die Kaffeemaschine, die Kaffeebohnen zu mahlen, es erfolgt ein kurzes
Sobald die voreingestellte Kaffeemenge ausgegeben worden ist, unterbricht die
KaHeemasch,ne automatisch die Ausgabe und wirft den Kaifeesatz in den
Kalbesajkbehaller
6) Nach einigen Sekunden, wenn beide grunen Kontrollanzeigen 6 und sbb
wieder
konstant aufleuchten, können Sie einen weiteren Kaffee zubereiten
7) Zum Ausschalten der Kaffeemaschine die Taste (D drücken.
(Bevor die
Kaiemaschine sich ausschaket Rihrt sie automaNsch einen Spülorgang durch
Aus den Ausgussen tri# etwas heißes Wasser aus, welches in der darunter liegen-
verbrühen) Wenn Sie die Kafbemaschine nicht mt der laste (D ausscha/jen sollten,
aus und kthM vorhereinen kurzen Spulvorgang durch.
HINWEIS 1: Wenn der Kaffee tröbfchenweise oder niclit ganz heraustrift, muss
der Drehknopf zur Eitistellung des Mahlgrads {Ab6 17).um mne Posilon nach
rechts gedreht werden tsiehe Kop 6). Drehen Sie jeweils um eine Position, Ws eine
zufriedenstellende Koffeecbgobe erre cht wird
Geschmack ausqefa//en m.
den rechten Dre/iknopt (Abb. 71 -etwas nach rechts
drehen Gehen Sie versuchsweise vor, und bereiten Sie mehrere Kaffees zu,<um die
richtige Pmition des Drehknopfs herauszuhnden Achten Sie darauf den Drehknopf
nicht zu sehr nach rechts zu drehen, da sonst das Risiko bes eht, dass der Kaft e zu
/cncsäni quik}uß (trdpfchenweise/. vor a#em bei der Zubereitung von zwei Tassen
Kaffee. Falls
Moh/grads Mbb. 17) um eine Position nach /friks ts/ehe Kap. 61,
H/NWEIS 3: Tipps für die Ausaabe eines heißeren Kaffees:
l} Wenn Sie sofort nach Einsclialten der Kaffeemaschine einen starken Kaffee
, möchten (unter 60cc), verwenden Sie zum Vorwärmeh der Tassen das heiße
Wasser des Spolvorgangs Wehe Ti ip Abin 4.3 Punkt 5) Wenn nach der letzten
Kaf/eezubereitung hingegen mehr als-2/3 Minuten vergangen sind. muss vor
.
4,-6 . 'k.-
. . :t' ' . f
R.©13"yi. © 4,4.4. '
2....:00%% 1
-==S--9 0 . 0
A-=55/
Abb.5
u el.J
n
,
Y
%==/
Abb.6
0.09.
1
p
p
10
1
0). (&4625
.-.
-
-li, ---
O 0
0 00),
Abb.7
Abb.8
,)
D.¤06
10
10'
10
1
*a
7 0 0 EZ0
E» ff<?SWALE. * Vl'%3/ '- ti 'f, )' 3,27..

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis