Inbetriebnahme/Konfiguration
Es ist eine Einschaltdauer von maximal 50% möglich. Somit ergibt sich eine maximale Dauerleistung von
125 W.
In der Praxis ist ein Motorwirkungsgrad von 80% üblich.
Der Motor setzt also beim Beschleunigen 80% der elektrischen Nennleistung in Bewegungsenergie um.
Beim Bremsen setzt der Motor (als Generator) wiederum 80% der Bewegungsenergie in elektrische Leistung
um.
So ergibt sich eine praktische Bremsleistung von:
P
= P
/2 x 80/100 x 80/100
CH
N
P
= 125W x 80/100 x 80/100
CH
P
= 80 W
CH
44
Version: 1.0
EP7342-0002