Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen - Wachendorff Unterwasserstrahler Betriebsanleitung

Unterwasserstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Spezifikationen

Eingang:
NPN-, PNP- Sensoren, CMOS, TTL,
potentialfreie Kontakte, Permanentmagnetsensoren
werden akzeptiert. Einstellung über DIP-Schalter.
Bedämpfung auf 50 Hz einstellbar.
Minimale Eingangsfrequenz:0,01Hz(nur beim
Tachometer )
Maximale Eingangsspannung: 30 Volt
Grenzfrequenzen:
Nur Tachometer ( Zähler A und B nicht aktiv )
Ein Zähler aktiv
Zwei Tachometer und
Zähler ( A+ B )
Schaltausgang einem Zähler
zugeordnet ?
Zähler A oder B
³
Betriebsart
1 : Tachometer C aktiv oder inaktiv
2 : Wenn beide Zähler mit unterschiedlichen Betriebsarten genutzt
werden, dann gilt die niedrigere Frequenz.
3 : Siehe Programmierabschnitt 4 zu den Zählerbetriebsarten.
4 : Frequenz verringert sich um 15% wenn Zähler C aktiv ist.
Anzeige: 6
-stellige, 14 mm hohe rote LED.
Zähler:
max. + 999.999 oder -99.999 im stati-
schen Display,
max. +/-99.999.999 in 2 abwechselnden
Anzeigen
(OF 99) (999999)/(OF -99) (999999)
Bei Anzeige leuchtet links der
entsprechende Indikator ( A, B oder C )
Tachometer:
Genauigkeit: +/- 0,01%,
0 bis 99999 ( Tachometer A oder B )
-9999 bis 99999 ( Tachometer C )
Bei Anzeige erscheint
A b
, oder im Display.
Indikatoren:
A, B, C :
: Zähler A, B, C
SP1 bis SP 4 : Schaltausgang 1 bis 4 ist aktiv
Tasten:
Mit den 5 Drucktasten von der Frontseite wird
das Gerät programmiert und bedient.
( Siehe hierzu Seite 8 )
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR
Beide Zähler aktiv
( A oder B )
( A und B )
Nein
Ja
Nein
4
Maximale Frequenz in KHz
k.A.
entsprechend
C
Benutzereingänge:
zur Verfügung. Sie können über Jumper PNP- oder NPN-
schaltend eingestellt werden. Maximaler Eingang 30 VDC.
NPN: Aktiv V < 0,9 VDC, Inaktiv V > 3,6 VDC
in
PNP: Aktiv V > 0,9 VDC, Inaktiv V < 3,6VDC.
in
Reaktionszeiten: typisch 6 ms ; funktionsabhängig ; bei
Rückstellung, Speichern oder Zählunterbrechung
reagiert das Gerät 25 µs nach der nächsten aktiven Flanke
des zugeordneten Zählers oder nach 6 ms wenn keine
Zählflanke kommt. Nach max. 100 ms wird eine erneute
Flanke am Benutzereingang erkannt.
Spannungsversorgung:
PAXDR00 0/B: 85 bis 250 VAC 50/60 Hz, 18 VA.
PAXDR01 0/B: 11 bis 36 VDC, 14 W oder 24 VAC +/-10 %,
²
15VA.
Ja
Sensorversorgung:
kurzschlussfest.
Schutzart:
Von vorne strahlwasserfest und staubdicht
nach IP 65.
k.A.
Gehäuse:
Dunkelrotes, stoßfestes Kunststoffgehäuse.
Der elektronische Einschub kann nach hinten
herausgezogen werden. Die Steckkarten können sehr
einfach installiert werden. Abmessungen: B 97 mm x H 50
mm x T 104 mm. Schalttafelausschnitt nach DIN: 92 mm x
45 mm. Befestigung über Montagerahmen mit
Klemmschrauben.
Anschluss :
feste Klemmleisten.
Relative Luftfeuchtigkeit:
kondensierend.
Umgebungstemperatur:
Mit allen 3 Karten bestückt: 0°C bis 45 °C.
Lager: -40°C bis +60°C.
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störaussendung und Störfestigkeit: EN 61326
Gewicht:
ca.286 g (ohne steckbare Optionen).
Lieferumfang:
Betriebsanleitung.
Hersteller:
Red Lion Controls, USA.
3 programmierbare Eingänge stehen
in
in
12 VDC, +/-10%, max. 100 mA,
max.
Betrieb: 0°C bis +50°C.
Gerät, Befestigungsmaterial, Dichtung,
85%. rF, nicht
konform:
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis