Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wachendorff Unterwasserstrahler Betriebsanleitung

Wachendorff Unterwasserstrahler Betriebsanleitung

Unterwasserstrahler

Werbung

Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Industriestrasse 7
D-65366 Geisenheim
Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 20
Fax:+49 (0) 67 22 / 99 65 - 78
www.wachendorff-prozesstechnik.de
Betriebsanleitung
für
Industrie-Digitalanzeige
Zähler/Tachometer
PAXDR
Version: 1.10
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wachendorff Unterwasserstrahler

  • Seite 1 Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG Industriestrasse 7 D-65366 Geisenheim Tel.: +49 (0) 67 22 / 99 65 - 20 Fax:+49 (0) 67 22 / 99 65 - 78 www.wachendorff-prozesstechnik.de Betriebsanleitung für Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR Version: 1.10 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Stand 09/2013 Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten. C o p y r i g h t b y W a c h e n d o r f f 2 0 1 3 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 3: Vorwort

    Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit der Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb Bild 3.1: Frontansicht dieses Gerätes vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 4: Einbau Der Ausgangskarten

    Steckplatz (siehe Bild 4.1). 6. Abwechselnd beide Schrauben langsam anziehen, bis das Gerät fest im Ausschnitt sitzt (max. Drehmoment ca. 79 N/cm). Das Gerät ist nun fertig montiert. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 5: Elektrische Installation

    Empfindlichkeit 200 mV Spitze (PNP entsprechend der Spezifikation ein. muss auf ON stehen / für Zähl- anwendungen nicht empfohlen). Anschluss bzw. Anschlussbelegung der Steckkarten siehe Seite 30 . WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 6 Sie die Zählsignalleitung mit Klemme 6 eingang in SNK-Position und die Zählrichtungsleitung mit Klemme 8. Stellen Sie die DIP-Schalter 4 bis 6 gemäß Schalter 1bis 3 ein. NAMUR -Sensor Eingang A K Ohm WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 7: Installationshinweise

    Ferritperlen für Signal- und Steuerleitungen: Fair-Rite # 04431677251 (RLC #FCOR0000) TDK # ZCAT3035-1330A Steward # 28B2029-0A0 Netzfilter für Spannungsversorgung: Schaffner # FN610-1/07 (RLC #LFIL0000) Schaffner # FN670-1.8/07 Corcom # 1VR3 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 8: Displayanzeigen/Fronttasten Und Deren Funktion

    Für Änderung siehe hierzu Programmiermenü in Kapitel 8.3 ( Zugriffsrechte Tasten F1, F2 und RST sind in Werkseinstellung im Anzeigemodus ohne Funktion. 2-FNC Für Änderungen siehe hierzu Programmiermenü in Kapitel 8.2 (Benutzereingänge & Funktionstasten WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 9: Programmierung

    Zähler A & B Benutzereingänge, Service- Eingangs- serielle Analog- Zähler C Zugriffsrechte Eingangs- Grenzwerte* Funktionstasten funktionen parameter Schnittstelle* ausgang* Parameter parameter Tasten *Nur mit entsprechender Steckkarte aufrufbar. Bild 8.1: Das Programm-Menü WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 10: Programmabschnitt 1 - Tachometer Eingangsparameter

    Tachometer A zu der Summe aus Tachometer A und B. ( A/A+B ) Pct dr Tachometer C Display zeigt das Verhältnis ( in Prozent ) von Tachometer B zu der Differenz von Tachomter A und B an. (A-B/B ) WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 11 ) per Eingabetasten oder durch Anlegen der Frequenz. Siehe hierzu Kapitel 7.1.2 Skalierungsmethoden A rnd Rundungsfaktor Der Anzeigewert wird jeweils um den eingestellten Tachometer A Rundungsfaktor auf- bzw. abgerundet. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 12: Linearisierung

    6 006000 INP 6 06000. 0 dSP 7 007000 INP 7 07000. 0 dSP 8 008000 INP 8 08000. 0 dSP 9 009000 INP 9 09000. 0 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 13: Skalierungsmethoden

    E n d e d e r Messperiode Messperiode Start einer Beginn der neuen Messperiode Messperiode “alte” Displayanzeige Anzeige “ 0 “ im Display minimale maximale Aktualisierungszeit Aktualisierungszeit WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 14: Benutzereingänge & Funktionstasten

    Cnt Zähler B ( t-rStE Rücksetzung folgender Werte ( wenn mit programmiert ): A Cnt Zähler A ( b Cnt Zähler B ( Zähler zählt sofort weiter. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 15 Funktion wird durch 3 s langes Drücken der Taste “F1” Taste “F1” aktiviert. Sc-F2 USr-1 2. Funktion der (siehe Funktion wird durch 3 s langes Drücken der Taste “F2” Taste “F2” aktiviert. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 16: Programmierabschnitt 3 - Zugriffsrechte

    Bei Eingabe eines Codes kann nur bei nochmaliger Eingabe auf die Programmierabschnitte zugegriffen werden. Sonst sind nur die vorab definierten Werte durch den Bediener veränderbar. Siehe hierzu Tabelle 8.1 auf Seite 16. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 17 Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR Displayhelligkeits- einstellung Displayhelligkeits- einstellung Tabelle 8.1: Übersicht Programmierzugriff WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 18: Parameter Für Zähler A Und B

    0. 0 1 ACntLd -99999 Start-Ist-Wert Setzt den Zähler bei einem Reset auf den 999999 hier eingestellten Wert zurück. A P-UP Rückstellung Rückstellung des Zählwertes bei Einschalten des PAXDR. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 19 Übersteigt der Zählwert +/-99999999 beginnt das Display mit der Meldung “ ” zu blinken. Dies signalisiert einen Überlauf des Zählers . Skalierung: Beschreibung und Beispielskalierung siehe nächste Seite ! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 20 In diesem Fall kann ein Multiplikator “ x “ von 0,01 benutzt werden um die Anzeigen Genauigkeit zu erhöhen : 1 x 1 Skalierfaktor = -------------------- = 0,83333 120 x 1 x 0,01 WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 21: Eingangsparameter Zähler C

    Ein Skalierfaktor von 1 resultiert in einer 1:1-Wiedergabe der Impulse. CSCALr Multiplikator Multipliziert die Eingangsimpulse mit dem 0. 1 programmierten Faktor. 0. 0 1 C P-UP Rückstellung Rückstellung des Zählwertes bei Einschalten des PAXDR WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 22: Grenzwertparameter

    Aktivierung der Ausgänge beim Einschalten. ausgänge bei Deaktivierung der Ausgänge beim Einschalten. Einschalten des Gerätes SP-n -99999 999999 Sollwert für Eingabe des Sollwertes für den normalen bzw. Grenzwert N.: "alternativen" Grenzwert. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 23 Grenzwert +1 rSAE-n Rückstellung Gilt nur, wenn für Grenzwert +1 eine tOUt des Ausgangs Ausschaltzeit ( ) definiert wurde. bei Deaktivierung Grenzwert +1 Siehe umseitige Diagramme der Schaltausgänge ! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 24 Anzeige Anzeige Eingangs- Eingangs- signal signal Zeit Trigger Trigger Zeit Alarm Trigger Trigger Punkte Punkte Alarm Punkte Punkte Betriebsart = Unterschreitung mit Ausschaltzeit Betriebsart = Überschreitung mit Ausschaltzeit WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 25: Serielle Schnittstelle

    Tachometer HILO Maximal- und Minimalwert SCFAC Skalierfaktoren Zähler A, B und C CNtLd Start-Ist-Wert Zähler A, B und C SPNt Grenzwerte ( nur bei installierter Grenzwertkarte ) WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 26: Kommunikationsformat

    0 = automatisch, 1 = manuell Register Register Analog- T, V 0 4095 ausgang Register Grenz- T, V 0 = nicht aktiv, 1 = aktiv werte Tabelle II: Kennbuchstaben WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 27: Empfangen Von Daten

    Bei einem Lesebefehl (TX) wird der aktuelle Grenzwertes 2 (= 250), letzte Zeile bei Befehl Drucken Status aller Grenzwertausgänge angegeben (0 = Aus, (P). 1 = An). 250<CR><LF><SP><CR><LF> WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 28 Übertragen 2 bis 50 msek. bei $ 50 bis 100 msek. bei * Drucken 2 bis 50 msek. bei $ 50 bis 100 msek. bei * Tabelle III WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 29: Analogausgang

    Anzeigewert für den unteren Wert des Anzeigewert Analogausganges (0 mA, 4 mA bzw. 0 VDC). AN-HI -99999 999999 oberer Anzeigewert für den oberen Wert des Anzeigewert Analogausganges ( 20 mA bzw. 10 VDC). WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 30: Service Funktionen

    Regeln Sie wenn erforderlich und drücken Sie PAR. CodE O50 4. Wenn " “ auf dem Display erscheint, entfernen Sie das Messgerät und drücken Sie zweimal die Taste. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 31: Ausgangskarten

    3. Schieben Sie das Gehäuse wieder auf die Last. Hauptplatine, bis die Gehäuseklemmen einrasten. Berühren Sie die Platinen nur an den Kanten, da die Bauteile durch statische Aufladung zerstört werden können! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 32: Transistorausgangskarte Npn-Open-Kollektor

    S p a n n u n g s v e r s o r g u n g f ü r d i e Transistorausgangskarte PNP Open-Kollektor wählt. WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 33: Schnittstellenkarte Paxcdc

    Wird mehr als ein Gerät an die Schnittstellenkarte angeschlossen, muss jedes Gerät adressiert werden. Digitalanzeige PAX Empfangsgerät PAXCDC20 Bild : RS232-Schnittstelle Druckaufruf PAXCDC10 PAXCDC2C Bild : RS485-Schnittstelle Bild : RS232-Schnittstelle WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 34: Fehlermeldung

    Das Gerät braucht bei sachgerechter Verwendung und Behandlung nicht gewartet werden. Zur Reinigung des Displays nur weiche Tücher mit etwas Seifenwasser bzw. mildem Hausspülmittel verwenden. Scharfe Putz- und Lösungsmittel vermeiden! WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 35: Spezifikationen

    SP1 bis SP 4 : Schaltausgang 1 bis 4 ist aktiv Tasten: Mit den 5 Drucktasten von der Frontseite wird das Gerät programmiert und bedient. ( Siehe hierzu Seite 8 ) WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG...
  • Seite 36: Bestellhinweise

    -- Bitte für ein grünes Display eine “1” an der 6. Stelle der Bestellnummer angeben (z.B. PAXxx1xx) Dieses Dokument ist Eigentum der Fa. Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co.KG. Das Kopieren und die Vervielfältigung, auch auszugsweise, sind ohne vorherige schriftliche Genehmigung verboten. Inhalte der vorliegenden Dokumentation beziehen sich auf das dort beschriebene Gerät.

Inhaltsverzeichnis