Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR
Skalierung:
Jeder Zähler bietet die Möglichkeit das Eingangssignal entsprechend dem gewünschten Anzeigewert zu skalieren.
Die Skalierung kann durch die Wahl des Zählermodus, Skalierfaktors, Multiplikators und Dezimalpunktes erfolgen.
Die Berechnung des erforderlichen Skalierfaktors erfolgt gemäß der Formel:
Gewünschter Anzeigewert x Dezimalpunkt (
Skalierfaktor = -------------------------------------------------------------------------------
Impulsanzahl x Zählermodus (
DDD
Dezimalpunkt
1
0
10
0,0
100
0,00
1000
0,000
10000
0,0000
100000
0,00000
Beispiel 1 :
Am PAXDR soll eine Drahtlänge in Meter mit zwei Nachkommastellen (
Pro Meter erhält der PAXDR 200 Impulse von einem Drehimpulsgeber ( gewählte Betriebsart :
1,00 x 100
Skalierfaktor
= -------------------- =
200 x 1 x 1
Beispiel 2 :
Am PAXDR soll ein Verfahrweg in Meter ohne Nachkommastellen ( ) angezeigt werden.
Pro Meter erhält der PAXDR 120 Impulse von einem Induktivsensor ( gewählte Betriebsart :
1 x 1
Skalierfaktor
= -------------------- =
120 x 1 x 1
In diesem Fall kann ein Multiplikator " x
1 x 1
Skalierfaktor
= -------------------- =
120 x 1 x 0,01
19
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
ZM
) x Multiplikator (
ZM
= Zählermodus entspricht dem 1-, 2- oder 4-fachen Wert der
eingehenden Impulse
SM
= Wahl des Multiplikators " x
0,5
0,00833
SCALr
" von 0,01 benutzt werden um die Anzeigen Genauigkeit zu erhöhen :
0,83333
DDD
)
SM
)
SCALr
" (1, 0,1 oder 0,01 )
0. 0 0
) angezeigt werden.
0
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
quad1
).
Cnt
).