Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR
X abcd
d= Grenzwert 4
c= Grenzwert 3
b= Grenzwert 2
a= Grenzwert 1
Im Automatikmodus definiert der PAXDR die Grenzwert-
ausgänge gemäß der im Programmierabschnitt 6
vorgenommenen Einstellungen. Wird im manuellen
Betrieb in dieses Register geschrieben (VX) ändert sich
der Status der Ausgänge gemäß Vorgabe.
Beispiel: VX10 setzt Ausgang 1 auf "AN" und Ausgang 2
auf "AUS".
Übertragungszeiten
Der PAXDR kann nur Daten empfangen oder senden.
Während der Übertragung von Daten werden Befehle
ignoriert. Werden Befehle und Daten zum PAXDR
gesendet, ist eine Zeitverzögerung notwendig, bevor ein
neuer Befehl gesendet werden kann. Dies ist notwendig,
damit der PAXDR den empfangenen Befehl ausführen
kann und für den nächsten Befehl vorbereitet ist.
Am Beginn des Zeitintervalls t übergibt der Rechner den
Befehl an die serielle Schnittstelle und initiiert die
Übertragung. Das Ende des Intervalls t wird dadurch
f e s t g e l e g t ,
w e n n
Befehlsabschlusszeichen (*, $ oder <CR>) erhalten hat.
Die Länge des Übertragungsintervalls wird durch die
Anzahl der zu übertragenden Zeichen und die
eingestellte Baudrate bestimmt.
t = ( 10x Anzahl der Zeichen)/Baudrate
1
Zu Beginn des Zeitintervalls t interpretiert der PAXDR
den gesendeten Befehl und führt ihn anschließend aus.
Die Größe dieses Zeitintervalls variiert und wird durch
den Befehl selbst sowie durch das Befehlsabschluss-
zeichen (*, $ oder <CR>) bestimmt (Tabelle III).
Überträgt der PAXDR Daten zum Rechner, so ergibt sich
die Größe des Zeitintervalls t entsprechend der Formel
durch die zu übertragenden Zeichen und die Baudrate.
Die gesamte Übertragungszeit des PAXDR und somit der
maximale Datendurchsatz ergeben sich durch die
Addition der drei Zeitintervalle.
Befehl Bezeichnung
R
Rücksetzung
V
Schreiben
.
T
Übertragen
P
Drucken
Tabelle III
27
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
1
1
d e r
P A X D R
d a s
2
3
Zeit (t )
2
2 bis 5 msek.
100 bis200 msek
2 bis 50 msek. bei $
50 bis 100 msek. bei *
2 bis 50 msek. bei $
50 bis 100 msek. bei *
Zeitdiagramme
Keine Antwort von PAXDR
Befehls-
übertragung
t
Bereit
1
Befehlsabschluss-
zeichen erhalten
Antwort von PAXDR
Befehls-
Antwort-
übertragung
zeit
t
Bereit
1
erstes Ant-
Befehlsabschluss-
wortzeichen
zeichen erhalten
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Antwort-
zeit
t
Bereit
2
t
t
Bereit
2
3
Antwort-
zeichen