Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Zähler A Und B - Wachendorff Unterwasserstrahler Betriebsanleitung

Unterwasserstrahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Industrie-Digitalanzeige Zähler/Tachometer PAXDR
8.4 Programmabschnitt 4 - Parameter für Zähler A und B (
Zähler X
Zähler X
Betriebsparameter
Rückstellung
Im Programmierabschnitt 4 werden die Zähler A und B eingestellt und skaliert. Zur Erreichung der maximalen
Eingangsfrequenz stellen Sie die nicht benötigten Zähler auf den Betriebsparameter "
die Folgeparameter nicht abgefragt. Ein dem verwendeten Zähler entsprechender Indikator ( A oder B ) erscheint links
auf dem Display. Alternativwerte für den Skalierfaktor, Start-ist-Wert und die Grenzwerte können in
Programmierabschnitt 2 (
Die Anzeige des Zähler muss in Programmierabschnitt 3 (
Anzeige
Parameter
A tot
Zähler A
Betriebspara-
meter
ArESEt
1
Rückstellung
1
AdECPt
Dezimalpunkt
ASCFAC
Skalierfaktor
ASCALr
1
Multiplikator
ACntLd
1
1
Start-Ist-Wert
A P-UP
Rückstellung
1
17
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
Zähler X
Zähler X
Dezimalpunkt
Skalierfaktor
2-FNC
) hinterlegt werden (
Eingabe-
möglichkeiten
NONE
Cnt
CntUd
dCntUd
qUAd1
qUAd2
qUAd4
dqUAd1
dqUAd2
Cnt2
CntUd2
dCtUd2
ZErO
CntLd
0
0. 0
0. 0 0
0. 0 00
0. 0 000
0. 0 0000
0. 0 0001
bis
9. 9 9999
1
0. 1
0. 0 1
-99999
bis
999999
YES
NO
Zähler X
Multiplikator
X = Platzhalter für Zähler A oder B
LISt
- Funktion ).
3-LOC
) freigegeben werden.
Erläuterungen/Hinweise
Zähler zählt nicht.
Addiert die fallende Flanke.
Addiert oder subtrahiert die fallende Flanke.
Eingang B definiert die Zählrichtung.
Addiert oder subtrahiert die fallende Flanke.
Benutzereingang 1 definiert die Zählrichtung.
Phasendiskriminator x1(def.über Eing. B ).z.B.: Drehimpulsgeber
Phasendiskriminator x 2 (definiert über Eingang B).
Phasendiskriminator x4 (definiert über Eingang B).
Phasendiskriminator x1 (definiert über Benutzereingang 1).
Phasendiskriminator x 2 (definiert über Benutzereingang 1).
Addiert steigende und fallende Flanke.
Addiert oder subtrahiert steigende und fallende Flanke.
Eingang B definiert die Zählrichtung.
Addiert oder subtrahiert steigende und fallende Flanke.
Benutzereingang 1definiert die Zählrichtung.
Rückstellung auf Null.
Gilt nicht für die Rückstellung bei Erreichen
eines Grenzwertes und Definition gemäß Progammabschnitt 6.
Rückstellung auf Start-Ist-Wert.Gilt nicht für die Rückstellung bei
Erreichen eines Grenzwertes und Definition gemäß Programm-
abschnitt 6.
Einstellung des Dezimalpunktes für Zähler A
und die dazugehörigen Grenzwerte.
Ein Skalierfaktor von 1 resultiert in einer
1:1-Wiedergabe der Impulse. (Skalierung
siehe Abschnittsende Seite 18 )
Multipliziert die Eingangsimpulse mit dem
programmierten Faktor.
Setzt den Zähler bei einem Reset auf den
hier eingestellten Wert zurück.
Rückstellung des Zählwertes bei
Einschalten des PAXDR.
WACHENDORFF PROZESSTECHNIK GMBH & CO KG
4-tot
)
Zähler X
Zähler X
Rückstellung
Start-ist-Wert
beim Einschalten
NONE
". In diesem Fall werden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis