Herunterladen Diese Seite drucken

Pelgrim IDK650 Anleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDK650:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheit
72
Benutzung von Fett und Öl
Fette und Öle sind bei Überhitzung leicht entflammbar. Beobachten Sie die
Speisen während der Zubereitung.
Stehen Sie nicht zu nah an das Kochgeschirr.
Falls das Öl entflammt, löschen Sie das Feuer nie mit Hilfe von Wasser.
Stellen Sie sofort den Deckel auf und schalten Sie die Kochzone ab.
Benutzung von anderen Geräten in Kochfeldnähe
Zu vermeiden ist, dass Zuleitungen von Elektrogeräten - Z.B. von einem
Mixer - auf heißen Kochzonen liegen.
Flambieren Sie nie unter einer Dunstabzugshaube
Die hohen Flammen können Brand verursachen. Auch bei ausgeschaltetem
Ventilator.
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
Verwenden Sie nie Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Benutzung der Kochfläche
Dieses Gerät wurde für den Haushaltsgebrauch entworfen. Benutzen Sie das
Kochfeld nur zum Auftauen und Zubereiten von Speisen.
Achten Sie darauf, daß der Topf nicht trockenkocht. Schäden, die durch
Trockenkochen entsteht, fällt nicht unter die Garantie.
Die Glaskeramikplatte ist sehr stark, jedoch nicht unzerbrechlich. Wenn zum
Beispiel ein harter oder spitzer Gegenstand auf die Glasplatte fällt, kann das
Glas springen.
Auf der Kochfläche dürfen keine Gegenstände gelagert werden.
Legen Sie keine Metallgegenstände, wie zum Beispiel Messer oder Gabeln
und Deckel, auf die Kochzonen, da sie heiß werden könnten.
Sicherheit
73
Während dem Kochen
Denken Sie an die extrem kurze Aufwärmzeit in den höheren Stufen. Bleiben
Sie stets an der Kochstelle, wenn Sie eine Kochzone auf eine hohe Stufe
gestellt haben.
Lassen Sie niemals einen leeren Topf auf einer eingeschalteten Kochzone
stehen. Obwohl die Kochzone gegen Überhitzung geschützt ist, wird der Topf
sehr heiß und möglicherweise beschädigt.
Sorgen Sie dafür, daß magnetisierbare Gegenstände (Kreditkarten,
Scheckkarten, Disketten, Uhren u.ä.) nicht in die Nähe des Gerätes kommen.
Wir empfehlen Personen mit Herzschrittmachern, zunächst den
Herzspezialisten zu befragen.
Das Gerät nicht unter 5 °C benutzen.

Werbung

loading