Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Sicherheit Ihres Kindes - Hartan Two Select Bedienungsanleitung

Zwillingswagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienungsanleitung
WARNUNG!
Sicherheitsgurt
Sichern Sie Ihr Kind mit dem 5­Punkt­Gurtsystem 14.
Achten Sie darauf, dass die Schultergurte D eingesteckt sind und der Gurt
straff anliegt. Die Länge der Gurte können Sie mit den Schiebeschnallen
F einstellen, die Länge des Schrittgurtes G können Sie mit dem
Schnellverschlussschieber H justieren.
Öffnen des Gurtes: Drücken Sie die beiden Zungen B mit Daumen und
Zeigefinger zusammen und dann die roten Knöpfe A, damit Sie die
beiden Einstecker E nach oben herausziehen können. Zum Lösen der
Schultergurte drücken Sie den Knopf C.
Verstellen der Fußstütze
Durch gleichzeitiges Betätigen der beiden Sicherheitsknöpfe 15 lässt
sich die Fußstütze absenken. Beim An heben erfolgt die Einstellung der
Posi tio nen automatisch.
Automatische Oberteilverriegelung
Setzen Sie die Sitzeinheit so auf das Fahrgestell, dass die beiden
Befestigungsoberteile auf die dafür vorgesehenen Rastbolzen aufsitzen.
Die Verriegelungen 17 schließen beidseitig automatisch, wenn Sie die
Sitzeinheit andrücken.
WARNUNG!
Prüfen Sie vor Ge brauch, ob die Sitzeinheit
zuverlässig be festigt ist!
Zum Öffnen der Verriegelung drücken Sie den Sicherungsknopf an der
rechten Seite der Entriegelungstaste am Rücken der Schwenkschale und
drücken dann die Entriegelungstaste vollständig bis zum Anschlag.
Mit der zweiten Hand fassen Sie den Schutzbügel und können die
Sitzeinheit abnehmen.
Verstellen der Rückenlehne und Schwenken der Schale
Durch Aufkippen des Verstellhebels 13 auf der Rückseite lässt sich die
Schwenkschale in zwei Stufen von der Sitz­ in die Liegeposition bringen.
Klimazone 16 im Verdeck
Öffnen Sie die beiden angeknöpften Laschen am hinteren Verdeckbügel
und ziehen das Verdeckteil nach vorne über das Verdeck.
4

Zur Sicherheit Ihres Kindes

Warnung!
D
F
Warnung!
E
14
Warnung!
C
F
Warnung!
A
Warnung!
G
B
Warnung!
H
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Warnung!
Befestigung der Falttasche auf dem Fahrgestell
1. Entfernen Sie die Sitzeinheit vom Fahrgestell.
2. Setzen Sie die Falttasche so auf das Fahrgestell, dass
3. Durch leichten Druck rasten beide Verschlüsse mit einem
4.
5. Zum Abnehmen der Falttasche fassen Sie mit der einen
6. Zum sicheren Tragen und Abstellen der Falttasche
– Vor dem Anheben oder Tragen stellen Sie sicher, dass sich die Griffe in der richtigen
Nutzungsstellung befinden.
– Der Kopf des Kindes sollte niemals in der Falttasche niedriger als sein Körper sein.
– Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt in der Falttasche.
– Diese Falttasche ist nur für ein Kind geeignet, das sich noch nicht selbst aufsetzen bzw.
auf die Seite rollen oder sich auf Händen und Knien stützen kann.
Höchstgewicht des Kindes: 9 kg.
– Diese Falttasche nie auf einem Ständer benutzen. Stellen Sie die Falttasche nur auf einen
festen, waagerechten Untergrund ab.
– Lassen Sie Ihr Kind nicht mit der Falttasche spielen.
– Lassen Sie andere Kinder nicht unbeaufsichtigt in der Nähe der Falttasche spielen.
– Verwenden Sie die Falttasche nicht, wenn Teile eingerissen oder gebrochen sind.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Griffe und den Boden auf Beschädigungen oder
Ab nutzungserscheinungen.
– Die Falttasche ist nicht für den Transport im Auto geeignet.
– Verwenden Sie keine Matratzen stärker als 2 cm. Es darf keine weitere Matratze auf die
vom Hersteller bereitgestellte oder empfohlene Matratze gelegt werden.
– Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Kind beim Zusammenklappen und Aufklappen außer
Reichweite befindet.
– Entfernen Sie sofort alle Folienverpackungen und lassen Sie Ihr Kind nicht damit spielen
(Erstickungsgefahr).
– Beachten Sie die Risiken, die von offenem Feuer oder anderen Hitzequellen, wie
elektrischen Heizgeräten, Gasflammen usw. ausgehen, wenn sich diese in unmittelbarer
Nähe der Falttasche befinden.
– Vom Hersteller nicht zugelassene Zubehör- und Ersatzteile dürfen nicht verwendet werden.
die beiden Verschlussmechanismen auf die Rastzapfen
des Fahrgestelles passen.
hörbaren „klick" ein.
Warnung!
Prüfen Sie durch Anheben der Falttasche
ob beide Verriegelungen sicher geschlossen sind.
Hand den Griff des Verdeckbügels, mit der anderen Hand
öffnen Sie den Kipphebel am Boden der Falttasche und
heben die Tasche aus den beiden Verriegelungen.
müssen die Bügel am Boden angeklappt sein.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis