Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Übergabe-Protokoll
Acceptance Certificate
Name / Name:
Straße / Road:
PLZ, Ort / Town, postcode:
Telefon (mit Vorwahl):
Phone (with area code):
e-mail:
QS-Nummer / QM number:
Wagentyp / Stroller type:
Artikel-Nummer / Article number:
Stoff-Farbe (Design):
Colour of fabric (design):
Zubehör / Accessories:
Kaufdatum / Date of purchase:
Käufer (Unterschrift)
Buyer (signature)
Verkäufer (Name in Druckschrift)
Salesperson (name in block letters)
(Durch die Unterzeichnung dieses Übergabeprotokolls werden die gesetzlichen Rechte
des Käufers nicht eingeschränkt)
Note: signing this acceptance certificate does not restrict the legal rights of the purchaser.
Händler / Dealer:
CL
damit sich Ihr Baby sicher und geborgen fühlt!
Seite:
1
D
Deutschland
9
GB
England
F
19
Frankreich
NL
29
Niederlande
DK
39
Dänemark
49
N
Norwegen
59
S
Schweden
69
FIN
Finnland
79
CZ
Tschechien
Product of Germany
Sicherheit – Qualität und neueste Technik
DIN EN 1888:2003
DIN EN
1466/2003
Sicherheit
und
Vertrauen
durch schadstoff-
geprüfte Textilien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hartan Topline CL

  • Seite 1 Seite: Übergabe-Protokoll Acceptance Certificate Deutschland Name / Name: England Straße / Road: Frankreich PLZ, Ort / Town, postcode: Telefon (mit Vorwahl): Niederlande Phone (with area code): e-mail: Dänemark QS-Nummer / QM number: Norwegen Wagentyp / Stroller type: Schweden Artikel-Nummer / Article number: Stoff-Farbe (Design): Finnland Colour of fabric (design):...
  • Seite 2 Übergabe-Check 1. Vollständigkeit m geprüft/i.O. 2. Funktionsprüfung Schieber n Klappmechanismus m geprüft/i.O. n Fahrverhalten m geprüft/i.O. Schieberverriegelung n Räder prüfen m geprüft/i.O. n Verstellmechanismen überprüfen m geprüft/i.O. Kombinierter Sicherheitsdrehverschluss n Bremssicherheitsprüfung m geprüft/i.O. Sicherungsknopf n Federung überprüfen m geprüft/i.O. 3. Unversehrtheit Schieberabknickung n Gestell überprüfen m geprüft/i.O.
  • Seite 3: Zur Sicherheit Ihres Kindes

    WARNUNG! Dieses Modell ist nur geeignet für 1 Kind. WARNUNG! Zweitsitze sind für dieses Modell nicht erlaubt. WARNUNG! Sitzeinheit, Kinderwagenoberteil und Tragetasche dürfen nicht zum Transport im Auto verwendet werden. WARNUNG! Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur Hartan- Zubehör und -Ersatzteile.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Wagen aufstellen Durch Drücken der Arretierknöpfe 5 Schieberoberteil waagerecht stellen, Schieber 1 hochziehen, bis Schieberverriegelung 2 einrastet. WARNUNG! Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Ver- riegelungen geschlossen sind. Wagen zusammenlegen Wichtig! Schieber 1 schwenken, damit die roten Sicherungsknöpfe 4 von oben sichtbar sind.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Feststellbremse Durch Drücken der roten Drucktaste 8 wird die Bremse geöffnet, durch Anheben der roten Drucktaste von unten schließt sich die Bremse. Beim Abstellen bitte Schiebeprobe vornehmen. Achten Sie darauf, dass beim Hineinsetzen oder Herausnehmen des Kindes die Bremse immer geschlossen ist. Verdeck- und Schutzbügelarretierung Nach Drücken des Bajonettverschlusses 9 lässt sich das Verdeck oder der Schutzbügel herausziehen.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Verstellen der Fußstütze Zum Verstellen der Fußstütze drücken Sie die beiden seitlichen Druck- knöpfe 14 und schwenken die Fußstütze nach unten. Durch einfaches An- heben können Sie die Fußstütze in mehreren Stufen bis in die Waage- rechte verstellen. Durch Drücken der Knöpfe 16 können Sie die Fußstütze herausziehen und verlängern.
  • Seite 7 Pflegeanleitung Alle von uns verwendeten Materialien lassen sich leicht pflegen. Pflege der Stoffteile Reinigen Sie verschmutzte Stoffe mit einer Kleiderbürste trocken oder mit klarem Wasser (mit Fön trocknen), vermeiden Sie ein starkes Reiben. Hartnäckige Flecken können mit einem milden Waschmittel entfernt wer- den.
  • Seite 8: Beschaffenheitsvereinbarung

    Beschaffenheitsvereinbarung 2-JAHRE Gewährleistung Sie haben auf dieses Produkt einen Gewährleistungsanspruch von 2 Jahren. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Produktes von Ihrem Händler. Zum Nachweis bewahren Sie bitte diese ausgefüllte Karte, den von Ihnen unterzeichneten Übergabe-Check sowie den Kaufbeleg für die Dauer der Gewährleistungsfrist auf, ohne Vorlage dieser Dokumente kann eine Reklamation nicht bearbeitet werden.
  • Seite 9 Beschaffenheitsvereinbarung GEWÄHRLEISTUNGSFALL ODER NICHT? Rost: Das Gestell ist rostschutzbehandelt um einen ordentlichen Grundschutz zu geben. Bei fehlender Wartung kann es jedoch vorkommen, dass Roststellen auftreten. Hierfür wird keine Gewährleistung übernommen. Kratzer: Bei Auftreten von Kratzern handelt es sich um normale Verschleißerscheinungen, wofür keine Gewährleistung übernommen wer- den kann.
  • Seite 10 Beschaffenheitsvereinbarung WAS SIE BEIM KAUF BEACHTEN SOLLTEN Prüfen Sie, dass der Wagen vollständig ausgeliefert worden ist und dass keine Teile fehlen. Prüfen Sie, dass alle Funktionen des Wagens vollständig funktionieren und bestätigen Sie dieses auf dem Übergabe-Check. VORGEHENSWEISE BEI REKLAMATIONEN Melden Sie den Fehler unverzüglich bei dem Fachhändler, bei dem Sie den Wagen gekauft haben telefonisch an, um die weitere Vorgehensweise zu besprechen.
  • Seite 11 England...
  • Seite 21 Frankreich...
  • Seite 31 Niederlande...
  • Seite 41 Dänemark...
  • Seite 51 Norwegen...
  • Seite 61 Schweden...
  • Seite 71 Finnland...
  • Seite 81 Tschechien...

Inhaltsverzeichnis