Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hartan Two Select Bedienungsanleitung Seite 3

Zwillingswagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zur Sicherheit Ihres Kindes
Warnung!
– Vergewis sern Sie sich vor Gebrauch, dass alle Ver riegelun gen
geschlossen sind.
Warnung!
– Prüfen Sie vor dem Gebrauch, dass der Wagen nicht beschädigt ist
und keine Teile eingerissen oder gebrochen sind, in diesem Fall den
Wagen keinesfalls benutzen.
Warnung!
– Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind beim Aufklappen und Zusammen-
klappen des Wagens außer Reichweite ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Warnung!
– Lassen Sie das Kind nie unbeaufsichtigt im Wagen.
Warnung!
– Vergewissern Sie sich vor Gebrauch, dass der Kinderwagenaufsatz oder
die Sitzeinheit oder der Autokindersitz korrekt eingerastet ist.
Warnung!
– Das Befahren von Treppen oder Stufen, sowie eine zu schwere
Beladung, kann Ihren Wagen beschädigen und Ihr Kind gefährden.
Warnung!
– Stellen Sie den Wagen immer mit festgestellter Bremse ab, achten sie
in öffentlichen Verkehrsmitteln auf einen sicheren Stand.
Warnung!
– Kinderwagen, Sportwagen und Tragetasche sind kein Bett oder
Wiegenersatz und dürfen nur für den Transport verwendet werden.
Warnung!
– Der Gebrauch dieses Kinderwagens zum Joggen, Skaten, o. ä. ist
gefährlich und ist deshalb nicht erlaubt.
Warnung!
– Halten Sie spielende Kinder vom Wagen fern und lassen Sie sie nicht
mit dem Wagen spielen.
Warnung!
– Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem.
Warnung!
– Befestigen Sie keine Taschen oder Lasten am Schieber, Rückenlehne
und Seiten des Wagens, das beeinträchtigt die Standfestigkeit des
Wagens.
Warnung!
– Die Regenhaube darf bei abgenommenem Verdeck nicht verwendet
werden (Erstickungsgefahr). Die Regenhaube niemals der Sonne
aussetzen, wenn sich das Kind im Wagen befindet (Überhitzung).
Warnung!
– Halten Sie den Wagen von offenem Feuer und Hitzequellen fern .
Warnung!
– Dieses Modell ist geeignet für 2 Kinder.
Warnung!
– Zweitsitze sind für dieses Modell nicht erlaubt.
Warnung!
– Entfernen Sie sofort alle Folienverpackungen und lassen Sie Ihr Kind
nicht damit spielen (Erstickungsgefahr).
Warnung!
– Sitzeinheit, Kinderwagenaufsatz und Tragetasche dürfen nicht zum
Transport im Auto verwendet werden.
Warnung!
– Vom Hersteller nicht zugelassene Zubehör- und Ersatzteile dürfen
nicht verwendet werden.
2
Transportsicherung
Vor dem Aufstellen Steckschnalle 21 öffnen. Zum Transport Wagen zusammenlegen und Steckschnalle
schließen um ein Aufklappen zu vermeiden.
WARNUNG!
Beim Öffnen und Zusammenlegen des Fahrgestelles und beim Verstellen der Rückenlehne
können Klemmstellen entstehen, die bei Unachtsamkeit zu Verletzungen führen können. Achten Sie auf einen
sicheren Abstand zu Ihrem Kind.
Wagen aufstellen
Durch Drücken der Arretierknöpfe 4 Schieberoberteil waagerecht stellen, Schieber 1 hochziehen,
bis Schieberverriegelung 2 einrastet.
Wagen zusammenlegen
Sicherheitsdrehverschluss 3 nach innen drehen bis Schieber 1 ausrastet, dann nach unten drücken und
Wagen zusammenlegen. Durch Drücken der Arretier knöpfe 4 Schieberoberteil nach innen klappen.
Schiebergriff höhenverstellbar
Arretierknöpfe der Schieberabknickung 4 beidseitig drücken und Schieber ober teil 1 in die gewünschte Position bringen.
Abnehmen der Räder
Öffnen Sie die Feststellbremse 7. Drücken Sie zum Abnehmen oder Aufstecken des Rades den Druckknopf 5.
Achten Sie beim Aufstecken darauf, dass das Rad richtig eingerastet ist.
Feststellbare Schwenkräder
Zum Feststellen der Schwenkräder drehen Sie die Kappen 6 bis der rote Punkt erscheint, die Räder arretieren
sich selbst sobald sie in Fahrt richtung stehen. Zum Lösen drehen Sie die Kappen 6 bis der grüne Punkt erscheint.
Zum Abnehmen drücken Sie den Druckknopf in der Mitte der Kappe 6 und ziehen das Rad aus der Halterung.
Zum Befestigen stecken Sie das Rad mit dem Befestigungsbolzen in die Halterung bis er hörbar einrastet.
Handbremse justieren
Durch Drehen des Verstell rin ges 19a können Sie die Hand bremse nach­
justieren. Ein unter schied liches Brem sen der beiden Hin ter räder regulieren
Sie an den Einstell schrauben 19b.
Einstellbare Schwingfederung
Durch das Drehen des Verstell griffes 8 können Sie eine weiche oder
sportliche Federung einstellen.
Feststellbremse
Durch Druck auf die rote Brems taste 7, Bremse einrasten. Beim Ab stellen
bitte Schiebeprobe vor neh men. Durch Druck auf die grüne Brems taste 7,
WARNUNG!
Bremse lösen.
Achten Sie darauf, dass vor dem
Hinein setzen und Her aus nehmen des Kin des die Bremse immer
geschlossen ist.
Verdeck und Schutzbügel
Nach Drücken der Drucktaste 12 lässt sich das Ver deck oder der
Schutz bügel herausziehen. Achten Sie beim Ein stecken dar auf,
dass der Schutzbügel richtig eingerastet ist und keine Stoffteile ein ­
geklemmt sind. Durch Drücken der Verstellknöpfe können Sie den
Schutz bügel schwenken.
WARNUNG!
Der Ver deck bügel des Sport wa gens ist nicht zum
Tra gen des Sport wagens geeignet.
Bedienungsanleitung
19a
19b
19b
8
7
8 19b
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis