Technisches Handbuch
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Parametereinstellungen für die Alarmdetektion:
ETS-Text
Aktive Sensoren
Auslöseempfindlichkeit
Tag/Nacht
Präsenzempfindlichkeit
Empfindlichkeit
reduzieren für Sensoren
Bewegungsfilter bei
Bereitschaft
Länge des
Beobachtungszeit-
fensters
Anzahl der
Beobachtungszeit-
fenster
Nachlaufzeit Tag/Nacht
Sperrobjekt oder
Freigabeobjekt
Rückfall
Zwangsführung/Sperre
(Allgemeine Einstellung)
(ab HW R4.2)
Ausgangsobjekte für
Tag/Nacht
Ausgangsobjekt sendet
bei
Ausgangsobjekt sendet
zyklisch
Tabelle 17: Einstellungen – Alarm/Meldekanal
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
38
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Präsenzmelder SCN-P/G360xx.03
Einbaupräsenzmelder
Wertebereich
[Defaultwert]
---
•
1--
•
-2-
•
bis
123
•
1 – 6
[3 (Tag), 2 (Nacht)]
1 – 8
[6]
nicht aktiv
1--
-2-
bis
-23
nicht aktiv, keine
•
Filterung
aktiv, Störungen/
•
kurze Bewegungen
filtern
1 – 5 s
[2 s]
2 – 5
[3]
1 s – 4 h
[3 min]
Sperrobjekt
•
Freigabeobjekt
•
nicht aktiv
•
aktiv
•
ein gemeinsames
•
Objekt
getrennte Objekte
•
nur EIN
•
EIN und AUS
•
nicht aktiv
•
10 s – 60 min
•
SCN-P360E3.03
Kommentar
Einstellung welche Sensoren für diesen
Kanal aktiv sind
Bei 4 Sensoren ist die Auswahl
entsprechend --- bis 1234
Einstellung der Empfindlichkeit für eine
Auslösung des Alarms im
Bereitschaftsmodus (keine Bewegung
detektiert)
Einstellung der Empfindlichkeit
nachdem eine erste Bewegung
detektiert wurde
Einstellung um die Empfindlichkeit von
einzelnen Sensoren zu reduzieren.
Bei 4 Sensoren ist die Auswahl
entsprechend --- bis 1234
Aktivierung eines Bewegungsmelders
bei Bereitschaft (= Ausgang ist
ausgeschaltet)
Nur sichtbar wenn „Bewegungsfilter
bei Bereitschaft" auf „aktiv, kurze
Bewegungen filtern" steht.
Einstellung von Anzahl und Länge von
Bewegungszeitfenstern zur Detektion
des Kanals
Einstellung der Nachlaufzeit für Tag-
bzw. Nachtbetrieb
Einstellung ob ein Freigabe- oder ein
Sperrobjekt verwendet werden soll
Nur verfügbar bei Sperrobjekt!
Einstellung, ob der Kanal auf Rückfall
Zwangsführung/Sperre in den
allgemeinen Einstellungen reagieren soll
oder nicht. Für SCN-P360E3.03 erst ab
Hardware Revision R4.2 möglich!
Blendet ein separates Objekt für den
Nachtbetrieb ein
Ausgangsfilter für das Ausgangsobjekt
Aktivierung des zyklischen Sendens für
das Ausgangsobjekt