Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externer Taster Kurz/Lang; Abbildung 16: Einstellungen - Externer Taster Kurz/Lang; Tabelle 12: Einstellungen - Externer Taster Kurz/Lang - MDT SCN-P360D3.03 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisches Handbuch

4.2.5 Externer Taster kurz/lang

Lichtkanal
HLK-Kanal
Das nachfolgende Bild zeigt die Einstellungen für die externen Tastereingänge:
Abbildung 16: Einstellungen – Externer Taster kurz/lang
Die nachfolgende Tabelle zeigt die möglichen Einstellungen für diese Parameter:
ETS-Text
Externer Taster
kurz/lang reagiert auf
Externer Taster kurz:
Wenn Nachtlicht aktiv
(ab HW R4.2)
Wenn bereits Ausgang
Tag EIN
Wenn bereits Ausgang
EIN
Tabelle 12: Einstellungen – Externer Taster kurz/lang
Mit dem externen Tastereingang kann der Licht-/HLK Kanal unabhängig von einer
Bewegungsdetektion eingeschaltet werden. Die genauen Abläufe für den „externen Taster
kurz/lang" sind im Kapitel 4.2.8 Ablaufdiagramm näher erklärt.
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
29
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Präsenzmelder SCN-P/G360xx.03
Einbaupräsenzmelder
Wertebereich
[Defaultwert]
EIN und AUS
nur EIN
nur Aus
Umschalten bei
Telegrammeingang
schaltet auf Taglicht
bleibt bei Nachtlicht
bleibt im
Automatikbetrieb
schaltet auf
Handbetrieb
bleibt im
Automatikbetrieb
schaltet auf
Handbetrieb
SCN-P360E3.03
Kommentar
Auswahl welche Telegramme für den
externen Taster gültig sind
Einstellung was passieren soll wenn
externer Taster kurz gedrückt wird
während Nachtlicht aktiv ist
Eingeblendet bei Einstellung „Schaltet
auf Taglicht"!
Einstellung der Betriebsart, wenn
Ausgang am „Tag" bereits EIN ist.
Eingeblendet bei Einstellung Bleibt bei
Nachtlicht!"
Einstellung der Betriebsart, wenn der
Ausgang bereits EIN ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis