Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Kontrolle; Akku Laden - Meister MAS18MZ Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Versuchen Sie, die Belastung
durch Vibrationen so gering wie
möglich zu halten. Beispielhafte
Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tra­
gen von Handschuhen beim
Gebrauch des Werkzeugs und die
Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei
sind alle Anteile des Betriebs­
zyklus sind zu berücksichtigen
(beispielsweise Zeiten, in denen
das Elektrowerkzeug abgeschal­
tet ist, und solche, in denen es
zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
ACHTUNG! Eine ge wisse
Lärmbelästi gung durch diese
Ma schine ist nicht vermeidbar.
Verlegen Sie daher lärm intensive
Arbeiten auf zugelassene und
dafür bestimmte Zeiten. Halten
Sie sich ggf. an Ruhe zeiten und
beschränken Sie die Arbeitsdauer
auf das Notwen digste.
ACHTUNG! Die Ein wirkung von
Lärm kann zu Schädigungen
des Gehörs führen. Daher nur mit
einem geeigneten Gehör schutz
ar bei ten. In der Nähe befindliche
Per sonen sollten daher ebenfalls
einen geeig neten Gehörschutz
tragen.
7 – Auspacken und Kontrolle
1. Entfernen Sie das Verpackungs­
material und sämtliche Schutz folien.
2. Achten Sie darauf, dass Ver­
packungsmaterial und Schutz­
folien nicht in Kinderhände gelan­
gen. Erstickungsgefahr!
3. Kontrollieren Sie die Maschine
16
samt Zubehör auf Vollständigkeit
MW-5451340-Bedien-1908.indd 16
und auf sichtbare Schaden. Bei
Schaden jeglicher Art darf die
Maschine auf keinen Fall in
Betrieb genommen werden.
8 – Akku laden
ACHTUNG! Der Akku Typ
MAS18MZ­AP dieses Akku­
Bohr schrau bers MAS18MZ darf
ausschließlich mit dem La de gerät
Typ XZ2200­2400K geladen wer­
den. Jegliche Verwen dung ande­
rer Ladegeräte, sowie die Verwen­
dung des Ladegerätes Typ
XZ2200­2400K an einer anderen
Stromversorgung als auf dem
Typenschild angegeben kann zu
Personen­ und Sachschäden
führen.
Akku entnehmen (Abb. 2)
Akku­Entriegelungstaste (8) drü cken
und den Akku (7) aus der Akku­Auf­
nahme (9) herausziehen.
Akku einsetzen (Abb. 2)
Akku (7) bis zum Anschlag in die
Akku­Aufnahme (9) schieben und
hörbar einrasten lassen.
Akku laden (Abb. 3)
ACHTUNG! Der Akku ist
werkseitig nicht voll geladen.
Den Akku vor dem ersten
Gebrauch aufladen.
ACHTUNG! Verwenden Sie
zum Laden des Akkus nur
das mitge lieferte Ladegerät (12).
ACHTUNG! Über prü fen Sie
vor Anschluss des Lade­
gerätes die Übereinstimmung der
12.09.19 08:44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis