Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTA TAEevo Tech MINI 03 Btriebs- Und Wartungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
G
Auslösung Sicherung FC1
(Modelle TAEevo Tech
MINI 08-10).
H
Auslösung Sicherung FF1
(Modelle TAEevo Tech
MINI 08-10).
I
Kein Start des
Kompressors (durch das
Blinken der Kompressor-
LED gemeldet).
J
Temperatur über den
vorgesehenen Grenzen,
aber es erfolgt keine
Alarmmeldung und die
akustische
Warnvorrichtung, falls
vorhanden, ertönt nicht.
K
Niedertemperaturalarm.
L
Übertemperaturalarm.
M
Nach der Änderung eines
Parameters arbeitet der
Kontroller mit den alten
Werten weiter.
TAEevo Tech MINI 03÷10
URSACHE
G1
Überlast oder Kurzschluss
des Kompressormotors,
oder Kurzschluss in der
Versorgungslinie des
Kompressors.
H1
Überlast oder Kurzschluss
der Versorgungslinien von
Ventilator, Pumpen und
elektronischer
Steuerkarte.
I1
Kompressorverzögerung
eingegeben.
J1
Alarmverzögerung
eingegeben.
K1
Alarmverzögerung nach
Abtauen zu kurz oder
Alarmgrenze zu niedrig.
L1
Alarmverzögerung nach
Abtauen zu kurz oder
Alarmgrenze zu niedrig.
M1
Das Instrument hat den
neuen Wert nicht
gespeichert oder die
Parameterprogrammierun
g wurde nicht korrekt
beendet
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
SYMPTOM
G1.1
Kein Start des
Kompressors, auch
wenn die
Temperaturregelung
sein Einschalten
erfordert.
H1.1
Ventilator und
elektronische
Steuerkarte
funktionieren
gleichzeitig nicht,
obwohl
Stromversorgung
vorhanden ist.
I1.1
Kein Start des
Kompressors.
J1.1
Von Sonde gemessene
Temperatur höher als
der vorgesehene Wert.
K1.1
Der
Untertemperaturalarm
"LAL" erscheint (siehe
7.7 "Mindest- oder
Maximaltemperatur" ).
L1.1
Der
Übertemperaturalarm
"HAL" erscheint (siehe
7.7 "Mindest- oder
Maximaltemperatur" ).
M1.1
Nach der Änderung
eines Parameters
arbeitet der Kontroller
mit den alten Werten
weiter.
Kapitel 10 - Fehlersuche
ABHILFE
Motorwicklungen und
Stromkabel mit einem Tester
kontrollieren.
Kompressor oder Kabel ggf.
auswechseln.
Sicherung ersetzen.
Komponenten und Stromkabel
mit einem Tester
kontrollieren.
Beschädigte Komponente
oder Kabel auswechseln.
Sicherung ersetzen.
Parameter OdS und AC
überprüfen.
Parameter ALd und dAO
überprüfen.
Parameter ALL überprüfen.
Parameter ALU überprüfen.
Instrument ausschalten und
wieder einschalten oder
Parameter korrekt
programmieren.
38
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis