BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
37
Kapitel 10 - Fehlersuche
DE
PROBLEM
E
Auslösung des
Überdruckschalters (HP).
F
Kompressorschutz löst
aus (Klixon für
hermetische
Kompressoren).
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
URSACHE
E1
Motorventilator
funktioniert nicht.
E2
Raumtemperatur zu hoch.
E3
Warmluftrücklauf wegen
falscher Installation.
E4
Siehe A4.
E5
Siehe A5.
E6
Siehe A1.
E7
Zu wenig Wasser im Tank
(Modelle TAEevo Tech
MINI 08-10)
F1
Gleichzeitig mit hohen
Raumtemperaturen ist die
Wärmelast zu hoch.
F2
Die Wärmelast ist zu hoch
mit gleichzeitigem leerem
Kältekreislauf (siehe auch
A5).
F3
Siehe die Punkte von E1
bis E6.
SYMPTOM
E1.1
Kältekompressor und
Ventilator halten an.
E2.1
• Raumtemperatur höher als
der maximale Wert;
• Siehe E1.1.
E3.1
• Kühllufttemperatur des
Kondensators höher als der
maximale Wert;
• Siehe E1.1.
E4.1
Siehe E1.1.
E5.1
Siehe E1.1.
E6.1
• Wasseraustrittstemperatur
zu hoch.
• Kältekompressor hält an.
E7.1
Leerer Tank
F1.1
• Kopf und Körper des
Kompressors sind sehr
heiß;
• Kompressor schaltet ab
und will kurz darauf
wieder einschalten.
F2.1
Siehe F1.1.
F3.1
Siehe F1.1.
ABHILFE
Motorventilator reparieren
oder auswechseln. Auch den
eventuellen Wärmeschutz des
Ventilators überprüfen.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Raumtemperatur wieder in die
vorbestimmten Grenzen
zurückbringen, z. B. durch
eine Verbesserung der
Raumbelüftung.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Stellung der Maschine oder
der Gegenstände in ihrer
Umgebung ändern, um den
Rücklauf zu beseitigen.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Kondensatorrippen reinigen.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Vorderfläche des
Kondensators frei machen.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Wärmelast in die
vorbestimmten Grenzen
zurückbringen.
Auf die Reset-Taste an der
Druckschalterkappe drücken.
Überprüfen, ob es am Tank
keine Leckagen gibt, und
den Wasserstand im Tank
wieder auf die Hälfte der
Maßeinteilung des
Pegelanzeigers bringen.
Kühler anhalten und
Wärmelast in die
vorbestimmten Grenzen
zurückbringen.
Vor dem erneuten Einschalten
ein paar Minuten warten.
Eventuelle Leckagen von
Kältefachmann suchen lassen
und beseitigen.
Anlage von Kältefachmann
füllen lassen.
Siehe die Punkte von E1 bis
E6.
TAEevo Tech MINI 03÷10