Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Des Bildgebungsmodus; Mi-/Ti-Anzeige; Darstellung Von Bildern Als Standbilder Und Live-Bilder - Zimmer SonidoSmartPlus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Wenn sich zwischen dem Körper des Patienten und der Sonde Luft befindet,
erscheinen schwarze Punkte auf dem Bildschirm. Tragen Sie in diesem Fall das Kopplungsel noch
einmal auf.
b) Sobald die Sonde auf dem zu untersuchenden Bereich platziert wird, erscheint ein Bild auf dem
Bildschirm.
7.3.2

Auswahl des Bildgebungsmodus

Das System verfügt über Bildgebungsmodi, einschließlich 2D (B, 2B, 4B und B/M); *Farbflusssteuerung
(CFM), *Farbstärken-Angio (CPA), *Gewebe-Doppler Bildgebung (TDI), Impulswellen-Doppler (PW),
Trapez-/Erweiterte Bildgebung, *Kontinuierlichen Wellendoppler (CW), *Elastographie-Bildgebung, 3D-
Bildgebung, 4D-Bildgebung und Lite *4D Pro-Bildgebung.
Im Live-Status können Benutzer auf den B-Modus, 2B-/4B-, M-Modus, C-Modus, CPA/TDI, PW oder
CW, 4D, Elas auf dem Bedienfeld für die Modusauswahl drücken und den Kippschalter umlegen.
HINWEIS: Der Bildgebungsmodus mit dem *-Symbol ist eine Option.
HINWEIS: Für einige Bildgebungsmodi oder Funktionen können Kurztasten erforderlich sein. Die
Kurztasten haben alle eine Standardbelegung, die entsprechend der Bedürfnisse angepasst werden
(Siehe Abschnitt 5.2.3.1 für die Einrichtung der Kurztasten).
7.3.3

MI-/TI-Anzeige

Die im Bereich der Steuerparameter für die Bildgebung dargestellten MI- und TI-Werte sind in
Abhängigkeit vom Sondentyp und Bildgebungsmodus im System voreingestellt. MI und TI spiegeln
gemeinsam die Beziehung zwischen Ultraschallausgangsparameter (z. B. Frequenz und Schalldruck)
und Bioeffekten wider.
Der MI (Mechanical Index - Mechanische Index): Relevante Angabe der Wahrscheinlichkeit möglicher
Bioeffekte durch den Ultraschall-Strahl (z. B. Kavitation). Je höher der MI ist, desto größer ist die
Wahrscheinlichkeit mechanischer Bioeffekte.
TI (Thermal Index - Thermischer Index): Angabe der Wahrscheinlichkeit des Anstiegs der
Gewebetemperatur. Dies ist eine Schätzung des Temperaturanstiegs für Körpergewebe mit bestimmten
Eigenschaften. TI besteht aus drei Verzeichnissen: TIS (Thermischer Index Weichgewebe), TIB
(Thermischer Index Knochen) und TIC (Thermischer Index Schädelknochen).
Die Einstellung der Schallleistung ändert die MI- oder TI-Anzeige. Je höher der PWR ist, desto größer
ist auch der MI-oder TI-Wert, im CFM- oder PW-Modus wird der PRF-Wert eingestellt und auch der MI-
oder TI-Wert geändert. Je höher der PRF ist, desto höher ist der MI- oder TI-Wert.
7.3.4

Darstellung von Bildern als Standbilder und Live-Bilder

Standbilder: Um ein Live-Bild im Standbild darzustellen, drücken Sie auf Standbild, oder verwenden
Sie den Fußschalter (wenn der Fußschalter für die Standbild-Funktion eingestellt ist, siehe bitte den
Abschnitt 5.2.2 Systemeinstellung für Details). Die Auto-Standbild-Zeit kann vom System eingestellt
Bildgebung
82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis