Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnostiker Sollten Auf Folgendes Achten - Zimmer SonidoSmartPlus Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sie dem Bild hinzu. Die voreingestellten Anmerkungen können unter Annot Setup (Anm.
Einrichten) voreingestellt werden (siehe 5.2.9 Annotation Setup (Einrichtung der Anmerkungen)).
f) Piktogramme können über die Schaltfläche BDYMK aufgerufen werden. Ausführliche
Informationen erhalten Sie unter Kapitel 7 Anmerkungen zu Bildinformationen.
g) Drucken: Die Print (Druck-) Schaltfläche wird vom Bediener zum Drucken von Bildern
verwendet. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter Abschnitt 4.1.1.5 Druckerinstallation.
Für die Druckereinrichtung siehe Abschnitt 5.2.2.2 Druckereinrichtung.
h) Bildspeicherung: Benutzer können die Schaltflächen Save 1 (Speichern 1) oder Save 2
(Speichern 2) auf dem Bedienfeld verwenden, um die erfassten Bilder und/der Filmclips zu
speichern. Der Speicherort und das Format können in Store Setup (der Speichereinstellung)
eingestellt werden. Für ausführliche Informationen siehe Abschnitt 10.2 Speichereinrichtung.
i) Bildauswertung: Während oder nach der Untersuchung können Benutzer die Schaltfläche
Smarchive auf dem Bedienfeld, den Trackball und die Schaltfläche Set verwenden und auf die
gewünschte Patienteninformation doppelt klicken, um das aktuelle Untersuchungsbild
auszuwerten. Für ausführliche Informationen siehe Abschnitt 10.4 Patienten-Archiv.
j) Messung und Berechnung: Benutzer drücken auf dem Bedienfeld auf die Schaltfläche Calc, um
das Tool für die Messung und Berechnung auszuwählen und die Messung und Berechnung für
Standbilder fortzusetzen. Dieses System übernimmt Messwerte für die Berechnung und erstellt
Patientenberichte.
k) Neuer Patient: Drücken Sie bei Durchführung einer Untersuchung bitte auf die Schaltfläche ID,
um die Seite New Patient Infor (Neue Patientendaten) aufzurufen und klicken Sie auf dieser
Seite auf New Pat (Neuer Patient). Wählen Sie Ja im Fenster mit der Eingabeaufforderung, um
die aktuelle Untersuchung zu beenden und einen neuen Patienten zu erstellen, damit Sie mit der
nächsten Untersuchung fortfahren können.
4.3.4

Diagnostiker sollten auf Folgendes achten:

Wenn die Diagnostiker bei einer länger andauernden Untersuchung nicht auf die Methode achten, kann
dies zu Unwohlsein beim Patienten führen und die Effizienz der Untersuchung beeinträchtigen. Um die
gesamte Arbeit des Diagnostikers zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, kann auf die folgenden
Vorschläge zurückgegriffen werden:
a) Vermeiden Sie eine Überanstrengung der Augen. Der Bildschirm sollte möglichst so aufgestellt
werden, dass das Bild gut erkennbar ist.
b) Wählen Sie einen Stuhl, der ausreichende Unterstützung für den unteren Rücken bietet und in
der Höhe verstellbar ist, damit er an die Tischhöhe angepasst werden kann.
c) Um Nackenverspannungen zu vermeiden und komplizierte Untersuchungen durchzuführen ist
es empfehlenswert, bis zum Ende der Untersuchung stehen zu bleiben. Stellen Sie den
Bildschirm auf Augenhöhe oder etwas darunter ein.
d) Für eine bequeme Untersuchung bringen Sie den Patienten so nah wie möglich an den
Diagnostiker.
e) Legen Sie die Ellbogen ganz nah an den Körper an und entspannen Sie Ihre Schultern.
Verwenden Sie ein Stützkissen oder ein Kissen zur Unterstützung ihres Arms oder legen Sie
Ihren Arm auf das Bett, um weniger zu ermüden.
Erste Schritte
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis