WARTUNG
Service bei Intervall-Signalisierung
Kontrolle des Sicherheitsventils
Prüfen der Verbindungsdichtigkeit und Kontrolluntersuchung des Gerätes
Abdichtungsprüfung:
Downloaded from
www.Manualslib.com
Wartungsumfang
Reinigung des Eingangsfilters
Sicherheitsventil - Kontrolle
Austausch der Filtereinsätze des
Filters
Überprüfung der Verbindungs-
dichtigkeit und
Kontrolluntersuchung des Gerätes
Austausch des Kolbens mit
Kurbelstange und der Kolbenringe
/ O-Ringe
Austausch des Ansaugfilters
„Wiederholten Test" ausgeführt
entsprechend EN 62353
Sobald 4.000 Betriebsstunden erreicht sind, wird der Wert "4.000" als
Auslassdruck vom Gerät abwechselnd mit dem aktuellen Wert des
Auslassdrucks angezeigt. Die Werte wechseln alle 2 Sekunden. Sobald
dieser Wert erscheint muss der Bediener den Wartungsservice für das Gerät
sicherstellen.
Das Sicherheitsventil ist vom Hersteller auf 7 bar eingestellt, überprüft
und gekennzeichnet. Es ist verboten den eingestellten Wert zu ändern!
• Lassen Sie das Sicherheitsventil nur
kurz abblasen.
Das
Sicherheitsventil
Druckbehälter genutzt werden. Dadurch könnte die ordnungsgemäße
Funktion des Sicherheitsventils beeinträchtigt werden.
• Den Luftbehälter auf maximalen Betriebsdruck bringen, z.B. durch einen
Zwangsstart des Kompressors über das Ablassen eines Teils der Luft
über den Verbraucher.
• Die Abnahme von Druckluft durch Abtrennen des Ausgangsschlauches
von der Schnellkupplung OUT (9) anhalten.
• Prüfung: Der Kompressor darf nun innerhalb von 10 Minuten nicht
automatisch starten.
manuals search engine
Seite
Zeitintervall
Mindestens einmal
59
pro Woche
1 x jährlich
60
62
4000 Std.
61
nach 2 Jahren
Service-
8000 Std
Dokumentation
63
8000 Std
60
1 x 2 Jahren
darf
nicht
zur
Druckverringerung
40
Führt
durch
Nutzer
qualifizierter
Fachmann
qualifizierter
Fachmann
qualifizierter
Fachmann
qualifizierter
Fachmann
qualifizierter
Fachmann
qualifizierter
Fachmann
im
NP-DK50 DS-23_08-2018