Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen An Not-Halt-Schalter (Zwangsöffnung) - Banner EZ-SCREEN 14/30 mm Bedienungsanleitung

Sicherheits lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang
Pin
Farbe
4
5
6
7
8
Weiß (wh)
WARNUNG:
Not-Halt-Funktionen
Durch Muting oder Umgehen der Sicherheitsausgänge wird die Not-Halt-Funktion unwirk-
sam.
Wenn der Kaskadeneingang für eine Not-Halt-Funktion verwendet wird, dürfen die Sicher-
heitsausgänge (OSSDs) des EZ-SCREEN nicht stumm geschaltet oder überbrückt werden.
Gemäß NFPA79 muss die Not-Halt-Funktion ständig aktiv bleiben.
8.7.1 Anforderungen an Not-Halt-Schalter (Zwangsöffnung)
Der Not-Halt-Schalter muss zwei Kontaktpaare enthalten, die geschlossen sein müssen, wenn der Schalter in betriebs-
bereiter Stellung ist. Sobald er aktiviert wurde, muss der Not-Halt-Schalter seine Kontakte öffnen und darf nur durch
eine bewusste Handlung (z. B. Drehen, Ziehen oder Entriegeln) zur Position mit geschlossenen Kontakten zurückkeh-
ren.
Bei dem Schalter muss es sich um eine Ausführung mit Zwangsöffnung gemäß IEC 947-5-1 handeln. Eine auf besagte
Taste (oder besagten Schalter) angewandte mechanische Kraft wird direkt auf die Kontakte übertragen und erzwingt
dadurch ihre Öffnung. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Schalterkontakte jedes Mal öffnen, wenn der Schalter
aktiviert wird.
In der Norm ANSI/NFPA 79 werden die folgenden zusätzlichen Anforderungen spezifiziert:
Not-Halt-Schalter müssen an jedem Bedienstand und anderen Bedientafeln angebracht sein, wo eine Nota-
bschaltung benötigt wird.
Stopp- und Not-Halt-Schalter müssen von jedem Bedienstand und jeder Bedientafel aus, wo sie angebracht
sind, jederzeit betätigt werden können.
Auslöser für Not-Halt-Vorrichtungen müssen die Farbe Rot aufweisen. Der Hintergrund in der unmittelbaren Um-
gebung des Auslösers für die Vorrichtung muss die Farbe Gelb aufweisen. Durch Druck oder Schlag ausgelöste
Not-Halt-Schalter müssen als Pilz- oder Grobhandtaster ausgeführt sein.
Beim Auslöser des Not-Halts muss es sich um einen selbstverriegelnden Schalter handeln.
Bei manchen Anwendungen kann es notwendig sein, weitere Vorschriften zu beachten. Der Anwender ist verpflichtet,
sämtliche relevanten Vorschriften anzuwenden.
WARNUNG: Anschluss mehrerer Not-Halt-Schalter
Wenn zwei oder mehr Not-Halt-Schalter am selben EZ-SCREEN-Empfänger angeschlossen
werden, müssen die Kontakte der Not-Halt-Schalter in Reihe zusammengeschaltet werden.
Diese Reihenschaltung wird dann an den Eingang des entsprechenden EZ-SCREEN-Emp-
fängers angeschlossen.
Schließen Sie keine Kontakte von mehreren Not-Halt-Schaltern parallel an die EZ-SCREEN-
Eingänge an. Durch den parallelen Anschluss von mehreren Not-Halt-Schaltern an die Ein-
gänge des EZ-SCREEN-Lichtvorhangs verliert das Modul die Fähigkeit, die Schalterkontakte
zu überwachen. Dadurch wird ein unsicherer Zustand erzeugt, der zu schweren oder tödli-
chen Verletzungen führen kann.
Wenn zwei oder mehr Not-Halt-Schalter verwendet werden, muss jeder Schalter einzeln aus-
gelöst (betätigt), dann wieder stromlos geschaltet und der EZ-SCREEN-Lichtvorhang zurück-
gesetzt werden (bei Verwendung des Verriegelungsmodus). Dadurch wird den Überwa-
chungsschaltungen ermöglicht, jeden Schalter und seine Verdrahtung auf eventuelle Fehler
zu überprüfen. Werden die Schalter nicht einzeln auf diese Weise getestet, können nicht er-
kannte Störungen auftreten und es kann ein unsicherer Zustand entstehen, der schwere Ver-
letzung oder Tod zur Folge haben könnte.
17 Es können auch standardmäßige 8-polige M12/Euro-Anschlussleitungen mit Schnellanschluss verwendet werden, wobei allerdings die Pin-
Nummern/Kabelfarben überprüft werden müssen.
72
Kabel QDE2R4-8..D, Steckerbelegung 17
Beschreibung
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Kein Anschluss
Ch 2a
www.bannerengineering.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis