Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner EZ-SCREEN 14/30 mm Bedienungsanleitung Seite 79

Sicherheits lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose-
Fehlerbeschreibungen und -ursachen
display
DIP-Schalter-Fehler
Dieser Fehler kann durch falsche DIP-
Schaltereinstellungen oder Änderungen
der DIP-Schaltereinstellungen bei einge-
schaltetem System verursacht werden.
EDM 1-Fehler
Dieser Fehler kann auftreten, wenn das
EDM 1-Eingangssignal nicht innerhalb
von 250 ms ab der Statusänderung der
OSSDs (EIN oder AUS) anspricht.
EDM2-Fehler
Die EDM 2-Konfiguration ist nicht gültig.
Fehler bei fester Ausblendung
Dieser Fehler tritt auf, wenn die ausge-
blendeten Strahlen (die programmiert
wurden, ein stationäres Objekt zu ignor-
ieren), frei werden, nachdem das Objekt
entfernt oder verschoben wurde.
Fehler bei Überschreitung des Zeitlimits
bei der Programmierung
Dieser Fehler tritt auf, wenn im Program-
miermodus (Teach-Modus) für feste
Ausblendung das zehnminütige Zeitlimit
überschritten wird.
Kaskaden-Konfigurationsfehler
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Konfi-
gurationssequenz nicht richtig durchge-
führt wird, Empfänger 2, 3 oder 4 konfi-
guriert werden oder Empfänger 1 an
eine andere Position in der Kaskade ver-
schoben wird.
Maßnahme
Prüfen Sie, ob die DIP-Schaltereinstellungen gültig sind. Nehmen Sie alle not-
wendigen Korrekturen vor und führen Sie einen Reset am Empfänger durch.
Wenn der Fehler auftrat, weil die DIP-Schaltereinstellungen geändert wurden,
während sich das System im RUN-Modus befand, müssen die Schaltereinstel-
lungen überprüft und ein Reset am Empfänger durchgeführt werden, damit der
Betrieb mit den neuen Schaltereinstellungen und der geänderten Systemkonfi-
guration wieder aufgenommen werden kann.
Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Empfänger ausgetauscht wer-
den.
Überprüfen Sie die EDM-Verdrahtung auf Fehler und prüfen Sie, ob die externen Vorrich-
tungen die in
Primäre Steuerelemente der Maschine und EDM-Eingang
chriebenen Anforderungen erfüllen.
Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, unterbrechen Sie die Versorgung zur
überwachten Maschine, trennen Sie die OSSD-Lasten, trennen Sie die EDM-
Eingangssignale, konfigurieren Sie EDM für „Keine Überwachung" (siehe
märe Steuerelemente der Maschine und EDM-Eingang
Sie die Überprüfung vor der erstmaligen Inbetriebnahme in
erstmaligen Inbetriebnahme
Erlischt die Fehlermeldung, liegt das Problem bei den Kontakten oder Verdrah-
tungen der externen Geräte, oder es handelt sich um ein Problem mit der An-
sprechzeit der externen Geräte. Überprüfen Sie die EDM-Verdrahtung auf Feh-
ler und prüfen Sie, ob die externen Vorrichtungen die in
der Maschine und EDM-Eingang
füllen.
Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, müssen die EDM-Eingänge auf über-
mäßiges Rauschen untersucht werden (siehe
schen
auf Seite 81).
Überprüfen Sie die EDM-Verdrahtung auf Fehler und prüfen Sie, ob die externen
Vorrichtungen die in
Primäre Steuerelemente der Maschine und EDM-Eingang
auf Seite 41 beschriebenen Anforderungen erfüllen.
Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, unterbrechen Sie die Versorgung zur
überwachten Maschine, trennen Sie die OSSD-Lasten, trennen Sie die EDM-
Eingangssignale, konfigurieren Sie EDM für „Keine Überwachung" (siehe
märe Steuerelemente der Maschine und EDM-Eingang
Sie die Überprüfung vor der erstmaligen Inbetriebnahme aus (siehe
fung vor der erstmaligen Inbetriebnahme
Erlischt die Fehlermeldung, liegt das Problem bei den Kontakten oder Verdrah-
tungen der externen Geräte, oder es handelt sich um ein Problem mit der An-
sprechzeit der externen Geräte. Überprüfen Sie die EDM-Verdrahtung auf Feh-
ler und prüfen Sie, ob die externen Vorrichtungen die in
der Maschine und EDM-Eingang
füllen.
Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, müssen die EDM-Eingänge auf über-
mäßiges Rauschen untersucht werden (siehe
schen
auf Seite 81).
Positionieren Sie das Objekt neu und führen Sie einen Schlüssel-Reset durch
(oder schalten Sie das System aus und wieder ein).
Lernen Sie die stationären ausgeblendeten Objekte neu ein, siehe
blendung
auf Seite 37.
Lernen Sie die stationären ausgeblendeten Objekte neu ein, siehe
Seite 37.
Der oder die CSSI-Eingangskanäle sind gegeneinander oder gegen eine andere
Versorgungsquelle oder gegen Masse kurzgeschlossen.
Konfigurieren Sie NUR den ersten Empfänger in der Kaskade (der an die Ma-
schinenschnittstelle angeschlossen ist). Alle anderen Empfänger müssen auf 2-
Ch eingestellt sein. EDM (E2) und Schaltausgang (T), siehe
stellungen für kaskadierte Sensoren
Konfigurieren Sie den ersten Empfänger neu, um das System an Änderungen
oder den Austausch anderer Empfänger anzupassen, siehe
stellungen für kaskadierte Sensoren
In einem kaskadierten System sind alle Empfänger miteinander verbunden, und alle
Sender sind miteinander verbunden.
www.bannerengineering.com
®
EZ-SCREEN
14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang
auf Seite 41) und führen
auf Seite 33 aus.
Primäre Steuerelemente
auf Seite 41 beschriebenen Anforderungen er-
Elektrisches und optisches Rau-
auf Seite 41) und führen
auf Seite 33).
Primäre Steuerelemente
auf Seite 41 beschriebenen Anforderungen er-
Elektrisches und optisches Rau-
auf Seite 69.
auf Seite 69.
auf Seite 41 bes-
Pri-
Überprüfung vor der
Pri-
Überprü-
Feste Aus-
Feste Ausblendung
auf
Konfigurationsein-
Konfigurationsein-
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis