Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optische Ausrichtung Bei Verwendung Von Spiegeln; Reduzierte Auflösung/Flexible Ausblendung - Banner EZ-SCREEN 14/30 mm Bedienungsanleitung

Sicherheits lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang
Anmerkung: Beginnt zu irgendeinem Zeitpunkt die Statusanzeige für rot zu blinken, ist das System in
einen Sperrzustand eingetreten. Siehe
nen.

5.8.4 Optische Ausrichtung bei Verwendung von Spiegeln

EZ-SCREEN-Sensoren können zusammen mit Umlenkspiegeln verwendet werden, um einen Bereich von mehreren
Seiten aus zu überwachen. Die Rückflächen-Glasspiegel vom Typ MSM... und SSM... haben einen spezifizierten Wir-
kungsgrad von 85 %. Daher verringern sich die Funktionsreserve und die Erfassungsreichweite bei der Verwendung von
Umlenkspiegeln; siehe
Verwendung von Umlenkspiegeln
Bei allen Einstellungen darf immer nur eine Person jeweils eine Komponente einstellen.
Prüfen Sie zusätzlich zum Standardverfahren für die optische Ausrichtung Folgendes:
1. Sender, Empfänger und alle Spiegel sind eben und lotrecht.
2. Die Mitte des Schutzfelds und der Mittelpunkt der Spiegel haben ungefähr den gleichen Abstand von einem ge-
meinsamen Bezugspunkt aus, z. B. die gleiche Höhe über einem ebenen Boden.
3. Die Spiegelfläche ist oberhalb und unterhalb des Schutzfelds gleich groß, damit Lichtstrahlen nicht unter- oder
oberhalb des Spiegels passieren können.
Anmerkung: Ein LAT-1-SS Laserausrichtwerkzeug ist sehr hilfreich, weil es einen sichtbaren roten
Punkt entlang der optischen Achse erzeugt. Siehe
weis für Sicherheitsanwendungen Nr. SA104 (Ident-Nr. 57477) für weitere Informationen.
Abbildung 12. Optische Ausrichtung mit dem LAT-1-SS
5.8.5 Reduzierte Auflösung/Flexible Ausblendung
Bei der reduzierten Auflösung wird der Mindestdurchmesser eines Objekts, den der Lichtvorhang zuverlässig an einer
beliebigen Stelle im Schutzfeld erfassen kann, erhöht. Die reduzierte Auflösung wird im Allgemeinen verwendet, damit
Objekte (in der Regel Werkstücke) sich beliebig durch das Schutzfeld bewegen können, ohne einen Schaltvorgang bei
den OSSD-Sicherheitsausgängen auszulösen.
Bei aktivierter reduzierter Auflösung für zwei Strahlen wird die Mindest-Objektempfindlichkeit insgesamt reduziert. Da-
durch können sich mehrere Objekte durch das Schutzfeld bewegen. Dies bewirkt, dass zwei aufeinanderfolgende
Strahlen (mit Ausnahme des Synchronisierungsstrahls) blockiert werden können, ohne ein Ausschalten der OSSDs zu
bewirken. Dies wird auch als flexible Mehrpunkt-Ausblendung bezeichnet.
Es werden mehrere „Löcher" erzeugt, in denen 14-mm-Systeme ein 30-mm-Objekt erfassen und ein 8,5-mm-Objekt ig-
norieren. In ähnlicher Weise erfassen 30-mm-Systeme ein 60-mm-Objekt und ignorieren ein 17-mm-Objekt. Siehe Kon-
figuration des DIP-Schalters. Während des Betriebs blinkt die Statusanzeige grün, wenn die reduzierte Auflösung akti-
viert ist.
36
Fehlerbehebung
auf Seite 77 für weitergehende Informatio-
auf Seite 27.
Abbildung 12
Komponente 1 (Sender)
Abbildung 13. Ausrichtung der Umlenkspiegel
www.bannerengineering.com
auf Seite 36 und den Banner-Hin-
Komponente 2 (Spiegel)
Komponente 3 (Spiegel)
Komponente 4 (Empfänger)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis