Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsanleitung; Installation Und Ausrichtung; Überlegungen Zur Mechanischen Installation; Berechnung Des Sicherheitsabstands (Mindestabstand) - Banner EZ-SCREEN 14/30 mm Bedienungsanleitung

Sicherheits lichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
EZ-SCREEN
14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang

5 Installationsanleitung

5.1 Installation und Ausrichtung

Lesen Sie vor der Installation des EZ-SCREEN 14/30 mm Sicherheits-Lichtvorhang
chränkungen
auf Seite 9 und die Installationsanleitung im Handbuch zum EZ-SCREEN 14/30 mm (Ident.-Nr. 112852)
vollständig durch. Wie gut das System seiner Schutzfunktion gerecht wird, hängt von der Eignung der Anwendung und
von der sachgemäßen mechanischen und elektrischen Installation sowie der fachgerechten Ausführung der Anschlüsse
an die überwachte Maschine ab. Werden nicht alle Verfahren bei der Montage, Installation, beim Anschließen und den
Prüfroutinen vorschriftsmäßig eingehalten, so kann das System nicht den Schutz bieten, für den es ausgelegt ist. Die
Installation muss von einer qualifizierten Person entsprechend der Definition in
durchgeführt werden.
Anmerkung:
Lesen Sie diesen Abschnitt vor Installation des Systems sorgfältig durch.
Wenn diese Anweisungen nicht befolgt werden, können schwere oder tödliche Verletzungen
die Folge sein.
Werden nicht alle Verfahren bei der Montage, Installation, beim Anschließen und der Überprü-
fung vorschriftsmäßig eingehalten, so kann das Banner-Gerät nicht den Schutz bieten, für
den es ausgelegt ist.
Der Anwender ist für die Einhaltung aller lokalen und nationalen Gesetze, Vorschriften und
Bestimmungen hinsichtlich der Installation und des Einsatzes dieses Steuersystems bei jeder
individuellen Anwendung verantwortlich. Sämtliche rechtlichen Anforderungen müssen erfüllt
und alle in dieser Anleitung enthaltenen technischen Installations- und Wartungsanweisungen
müssen befolgt werden.
Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Anwenders dafür zu sorgen, dass dieses Banner-
Gerät von qualifiziertem Personal installiert und an die zu überwachte Maschine angeschlos-
sen wird und dass dabei die Anweisungen in diesem Handbuch und alle geltenden Sicher-
heitsvorschriften beachtet werden. Eine qualifizierte Person ist eine Person, die durch ein
anerkanntes Ausbildungs- oder Berufsabschlusszertifikat, bzw. durch umfangreiche Kennt-
nisse und die entsprechende Ausbildung oder Erfahrung mit Erfolg nachweisen kann, dass sie
in der Lage ist, Probleme bezüglich des in Frage stehenden Gegenstands und bei der Arbeit
mit diesem zu lösen.
5.2 Überlegungen zur mechanischen Installation
Die folgenden beiden Faktoren beeinflussen die Anordnung der mechanischen Installation des EZ-SCREEN-Systems
am stärksten: der Sicherheitsabstand (Mindestabstand) und die zusätzlichen Schutzeinrichtungen bzw. die Beseitigung
von Hintertretungsgefahren. Außerdem sind zu beachten:
Ausrichtung von Sender und Empfänger (siehe
Benachbarte reflektierende Oberflächen (siehe
Verwendung von Umlenkspiegeln (siehe
Installation mehrerer Systeme (siehe
WARNUNG:
Sorgfältige Positionierung der Systemkomponenten
Die Nichtbeachtung dieser Warnhinweis kann zu schwerer Körperverletzung oder Tod führen.
Die Systemkomponenten müssen so positioniert werden, dass die Gefahr nicht durch Über-,
Unter-, Um- oder Durchgreifen des Erfassungsfelds erreicht werden kann. Zusätzliche Schut-
zeinrichtungen können erforderlich sein.
5.2.1 Berechnung des Sicherheitsabstands (Mindestab-
stand)
Der Sicherheitsabstand (Ds), auch als Mindestabstand (S) bezeichnet, ist der Abstand, der mindestens zwischen dem
Schutzfeld und der nächstgelegenen Gefahrstelle bestehen darf. Der Abstand wird so berechnet, dass der EZ-SCREEN
bei Erfassung eines Objekts oder einer Person (durch Blockierung eines Lichtstrahls) ein Stoppsignal an die Maschine
sendet, woraufhin die Maschine stoppt, bevor die Person eine Gefahrstelle an der Maschine erreichen kann.
Der Abstand wird für Installationen in den USA und in Europa jeweils unterschiedlich berechnet. Bei beiden Methoden
werden mehrere Faktoren berücksichtigt: die berechnete Bewegungsgeschwindigkeit des Menschen, die Gesamt-
stoppzeit des Systems (das selbst aus mehreren Komponenten besteht) und der Eintrittstiefefaktor. Zeichnen Sie den
berechneten Abstand auf der Karte für die tägliche Überprüfung auf.
20
Ausrichtung von Sender und Empfänger
Benachbarte reflektierende Oberflächen
Verwendung von Umlenkspiegeln
Installation mehrerer Systeme
www.bannerengineering.com
Geeignete Anwendungen und Eins-
Sicherheitsprotokoll
auf Seite 49
auf Seite 25)
auf Seite 26)
auf Seite 27)
auf Seite 28)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis